66 Treffer — zeige 26 bis 50:

Renaturierung des Mörschbachs - ein Baustein der regionalen Auenentwicklung Lösch, Friedrich 2013

Zur Besiedlung renaturierter Abschnitte des Wiesbachs in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) mit Moosen und Blütenpflanzen (Kryptogamen und Phanerogamen) Oesau, Albert / 1939-2021 2012

Kyll: Renaturierung der Kyllmündung, 2008 - Trier, Deutschland 2012

Ein Bach wird wiederbelebt Felten, Hans-Peter 2012

Ahr-Mündung 2011

Deichrückverlegung Worms "Bürgerweide" 2011

Auenschutz - Hochwasserschutz - Wasserkraftnutzung, Beispiele für eine ökologisch vorbildliche Praxis : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3508 21 0100) des Bundesamtes für Naturschutz Damm, Christian; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 2011

Renaturierung der Kyllmündung aus Sicht des Landesbetriebes Mobilität Trier (LBM Trier) 2010

Gewässer im Wandel der Zeit : Beseitigung einer alten Wehranlage belebt den Appelbach Reimringer, Hado 2010

Restoration effort, habitat mosaics, and macroinvertebrates - does channel from determine community composition? Jähnig, Sonja C.; Lorenz, Armin W.; Hering, Daniel 2009

Holzbach Segatz, Ernst 2009

Lauter Segatz, Ernst; Schüler, Gebhard 2009

Hydromorphological parameters indicating differences between single- and multiple-channel mountain rivers in Germany, in relation to their modification and recovery Jähnig, Sonja C.; Lorenz, Armin W.; Hering, Daniel 2008

Die Selz - ein Bach im Laufe der Geschichte : unter Alzey fließt ein Gewässer, von dessen Rohren es bis vor 20 Jahren keine Karten gab ; Alzeyer Dauerstau könnte im November 2008 wieder mit Wasser gespeist werden 2008

Nettemündung ist nun renaturiert : Umgestaltete Fläche zwischen Andernach und Weißenthurm vorgestellt - Lachse entdeckt - Zuhause für viele Tiere und Pflanzen cki 2008

Wie aus einem schnurgeraden Bach ein ökologisch wertvolles Gewässer wird : Landgraben auf einer Länge von 3,1 Kilometern renaturiert ; Gesamtkosten 1,4 Millionen Euro Link, Jürgen 2008

Substrate-specific macroinvertebrate diversity patterns following stream restoration Jähnig, Sonja C.; Lorenz, Armin W. 2008

Die Renaturierung des Aveler Baches Marth, Horst 2008

Die Renaturierung eines Teilstückes der Lauter - eine Maßnahme des vorsorgenden Hochwasserschutzes im Bereich des Oberlaufes von Flüssen Segatz, Ernst 2007

Nette soll natürlich fließen : Fluss soll an Mündung in den Rhein aus engem Korsett befreit werden - Baubeginn im Sommer Herrmann, Annette G. 2007

Ein Gewässer prägt Rheinhessen : die Selz - nach der Renaturierung ein Eldorado für Mensch und Tier Steinbauer, Pia 2007

Ein Fluss mit zwei Gesichtern: Die Sieg - zwischen Natur-Oase und Beton-Korsett ; sauberes Wasser alleine reicht nicht ; Mainzer Umweltministerium macht sich für die Renaturierung der Flüsse stark ; Wehre wurden umgebaut Montanus, Daniel 2006

Grenzbachtal : Naturschutz durch Nutzung, ein Modellvorhaben des Landes Rheinland-Pfalz Verbandsgemeinde Flammersfeld; Verbandsgemeinde Puderbach 2006

Umsetzung des Gewässerpflegeplanes am Simmerbach : beispielhafte Projekte Hennemann, Wolfram; Schanz, Otto; Rhein-Hunsrück-Kreis 2006

Gelungene Renaturierung von Bachauen am Sammetbach in der Eifel : Umsetzung eines Naturschutzprojektes mit Hilfe der Flurbereinigung Neß, Carsten / 1964-; Ostermann, Gerd; Wagner, Sepp 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...