450 Treffer — zeige 26 bis 50:

Auswirkungen einer Beweidung mit Eseln auf naturschutzfachlich wertvolle Glatthaferwiesen (Arrhenatheretum elatioris) im Stadtgebiet von Mainz Oesau, Albert 2018

Neobiota Schroetter, Joachim 2018

Untersuchung der Uferflora der Mosel im Hinblick auf Indikatorarten für dynamische und undynamische Flussabschnitte Wißkirchen, Rolf; Horchler, Peter 2017

Pflege und Wiederherstellung von Kalkmagerrasen im Kreis Trier-Saarburg : von Pionierleistungen und Knochenarbeit um Trier Rosleff Sörensen, Elke 2017

Nauorter Bohnen - mehr als bloße "Nährpflanzen" Jungbluth, Moritz 2017

Neobiota - Neue Pflanzen und Tiere Haupts, Mechthild 2016

Tropenpracht nach Neuwied gebracht : Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied als Botaniker Roth, Hermann Josef 2016

Nachweise von Farn- und Blütenpflanzen für das Rheinland aus den Jahren 1541-1558 Matzke-Hajek, Günter 2016

Skizzierung der floristischen Erforschung 2016

GEO-Tag der Artenvielfalt 2014 im Steinbruch Rammelsbach : Ausbau der Kooperationen zwischen Naturschutz und Abbaubetreibern Schleich, Sascha; Idelberger, Sylvia / 1974-; Renker, Carsten 2015

Der "Würzwisch" - ein altgedientes Heilmittel nicht nur am Mittelrhein Johann, Jürgen 2015

Bopparder Schleifenblume weltweit einmalig Bengart, Heinz 2015

1827: Die Entdeckung der "Bopparder Schleifenblume" Johann, Jürgen 2015

Die Schlammbodenflur (Elatino-Eleocharition ovatae) an der Krombachtalsperre, Rheinland-Pfalz Fischer, Eberhard; Killmann, Dorothee 2014

Der Kampf im Pfarrgarten Röther, Winfried 2014

Wiederfund der Verarmten Segge (Carex depauperata WITH.) bei Echternacherbrück im Sauertal (Rheinland-Pfalz) Reichert, Hans 2014

Der neue Kräutergarten Karls des Großen in der Kaiserpfalz Ingelheim Blaski, Gabriele 2014

Heilkräuter aus dem Garten Karls des Großen Haupts, Mechthild 2013

Vorübergehende Pioniervegetation auf einer aufgegebenen Autobahntrasse Reichert, Hans 2012

Bemerkenswerte floristische und faunistische Beobachtungen in der Südeifel, Kreis Bitburg-Prüm, 2007-2011 Rosleff Sörensen, Elke 2012

Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna im Landkreis Birkenfeld - Ergebnisse des 13. GEO-Tags der Artenvielfalt am 04.06.2011 Renker, Carsten 2012

Moselfahrt zum Weinbau an die Mosel : vom 31.7. bis 7.8.2010 nach Enkirch und umzu Gehlken, Bernd 2012

Die Ravenley im Ahrtal als Trittstein seltener Tier- und Pflanzenarten Happe, Horst 2011

Der Trockenrasen in der Flur "Schnabelsrech" Lösch, Hans 2011

Pflanzen im NSG "Mainzer Sand" Scheer, Maren 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...