213 Treffer — zeige 26 bis 50:

Moose im Naturschutzgebiet "Arenberg-Dreigemeindewald" bei Wendelsheim (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert 2007

Moose im Naturschutzgebiet Morgenbachtal bei Trechtingshausen (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert 2007

Die Flechten der Gemarkung Bad Dürkheim im Wandel der Zeit und ihrer Beziehung zu aktuellen Umweltthemen John, Volker; Zarabska, Daria 2007

Bericht über Funde von vier sehr seltenen Pilzarten in der Pfalz Zehfuß, Hans D. 2007

Die 1. Trüffelplantage an der Ahr : eine Handvoll Enthusiasten haben den Verein "Ahrtrüffel e.V." gegründet Stüßer, Hanns 2007

Polystichum setiferum, Borstiger Schildfarn, im Rheinland und in benachbarten Gegenden | = Polystichum setiferum, Soft Shield-Fern, in the Rhineland and in Adjacent Regions Korneck, Dieter; Kottke, Ulrich 2007

Die Moosflora der Stadt Worms am Rhein Oesau, Albert 2006

Ein formschöner australischer Pilz in unserer Landschaft Bohn, Hermann 2006

Bemerkenswerte Moosfunde in Deutschland 2004 Frahm, Jan-Peter 2005

Moose im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Oesau, Albert 2005

Pilze in naturnahen Wäldern der Pfalz Zehfuß, Hans D.; Ostrow, Harald 2004

Die Moosflora der Stadt Mainz Oesau, Albert 2004

Westwall-Bunker sind wichtige Lebensräume für seltene Moose - vorläufige Artenliste der an Westwall-Bunkern typischen Moospflanzen Röller, Oliver 2004

Die Gattung Clavulinopsis im Raum Trier Föhr, Egon 2003

Forschung am Pfalzmuseum von internationaler Tragweite: Flechten nach wie vor im Blickpunkt des Interesses John, Volker 2003

Liefert die bryologische Forschung in der Pfalz Beweise für eine gerichtete Klimaänderung? Lauer, Hermann 2003

Der Borstige Schildfarn [(Polystichum setiferum (Forssk.) T. Moore ex Woyn.)] : ein Erstnachweis für die Pfalz Schulze, Gerhard; Weingart, Christian 2003

Außergewöhnliche Fundorte einiger Farn- und Blütenpflanzen im mittleren Rheinland-Pfalz Sperber, Heinz H. 2003

Moose des Mainzer Berges in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) uns seiner Umgebung Oesau, Albert 2003

Grundlagen für die Erfassung von Umweltveränderungen mit Moosen im Naturpark Pfälzerwald Röller, Oliver 2003

Pilze in unserer Region : von Tintenfischpilzen, Herbsttrompeten, Strubbelköpfen und Parasolpilzen Fischer, Ewald 2003

Die Verbreitung der Gametophyten des Hautfarns Trichomanes speciosum (Hymenophyllaceae) im südlichen Rheinischen Schiefergebirge Kottke, Ulrich 2003

Pilzvorkommen in innerstädtischen Anlagen und Vorgärten der Stadt Trier Föhr, Egon 2002

Neufunde und Bestätigungen von Flechten der Eifel (Rheinland, Deutschland) | = New Records and Confirmations of Lichens in the Eifel (Rhineland, Germany) Düll, Ruprecht 2002

Errata und Berichtigungen zu Stark, Chr. (2002): Bestimmungsschlüssel für die Unterarten des Braunen Streifenfarns, Asplenium trichomanes L. (Aspleniaceae, Pteridophyta) und ihre Verbreitung in der Pfalz : Mitt. POLLICHIA, 87 f. 2000 Stark, Christoph 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...