143 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Zwei bemerkenswerte Bärlappvorkommen in der Umgebung von Otzenhausen und Deuselbach
|
Zenner, Günther; Schmitt, Lars |
2000 |
|
|
Welche Fetthennenarten kommen im Kreis Birkenfeld vor?
|
Göhl, Oliver |
2000 |
|
|
Mykorrhizapilze, terrestrische und lignicole saprobe Pilze in den Laubholz-Forsten auf Oberem Buntsandstein am großen Hausberg, Naturpark Pfälzerwald : Untersuchungen in den Jahren 1994-95
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2000 |
|
|
Großpilze : Rote Liste der ausgestorbenen, verschollenen und gefährdeten Großpilze in Rheinland-Pfalz
| 2. Aufl., (Stand: Oktober 1999) |
Zehfuß, Hans D.; Ebert, Heinz J.; Winterhoff, Wulfard |
2000 |
|
|
Eine Teilkartierung in der südlichen Eifel (3. Beitrag zur Moosflora der Eifel)
|
Werner, Jean |
2000 |
|
|
Sphaerocarpos michelii Bell. und Sphaerocarpos texanus Aust. in der Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2000 |
|
|
Erstnachweis von Beyrichs Sternlebermoos (Riccia beyrichiana Hampe ex Lehm.) in Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2000 |
|
|
Zur Moosflora des Rabenkopfes bei Heidesheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) und seiner Umgebung
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2000 |
|
|
Der Stand der Moosforschung in der Pfalz
|
Lauer, Hermann |
2000 |
|
|
Bemerkenswerte Flechten- und Moosfunde aus Westerwald und Lahntal
|
Killmann, Dorothee / 1972-; Fischer, Eberhard / 1961- |
2000 |
|
|
Bestimmungsschlüssel für die Unterarten des Braunen Streifenfarns, Asplenium trichomanes L. (Aspleniaceae, Pteridophyta) und ihre Verbreitung in der Pfalz
|
Stark, Christoph |
2000 |
|
|
Die wildwachsenden Farnarten im Kreis Birkenfeld
|
Göhl, Oliver |
1999 |
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Gattung Scenedesmus MEYEN (Chlorococcales) aus dem Kratersee des Windsborn (Eifel)
| = [Contribution to the knowledge of the genus Scenedesmus MEYEN (Chlorococcales) from lake Windsborn (Eifel, Germany)]
|
Kappes, Heike |
1999 |
|
|
Vegetation und Ökologie der nährstoffarmen Fliessgewässer der Pfalz
|
Wolff, Peter |
1999 |
|
|
Untersuchungen zur Bedeutung von Burgruinen und Burgfesten als Lebensräume für Moose
|
Sonnensberg, Joachim; Röller, Oliver / 1967- |
1999 |
|
|
Zur Verbreitung und Soziologie von Wassermoosen im Rhein zwischen Worms und Bingen
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
1999 |
|
|
Zur Bedeutung von Obstbäumen für gefährdete Flechten im nördliche Rheinhessen
|
Thüs, Holger; Schöller, Heribert |
1999 |
|
|
Neue Gametophytenstandorte von Trichomanes speciosum WILLD. (Hymenophyllaceae) im Regierungsbezirk Trier und die Bedeutung der vegetativen Vermehrung für die Verbreitung der Art in Mitteleuropa
|
Kottke, Ulrich |
1999 |
|
|
Die Pilzflora einer stillgelegten Kiesgrube auf dem Ackersberg bei Kenn mit Verbreitungs- und Standortangaben
|
Föhr, Egon |
1999 |
|
|
Die Verbreitung von Trichomanes speciosum WILLD. (Pteridophyta) in Südwestdeutschland und in den Vogesen
|
Rasbach, Helga |
1999 |
|
|
Bryologische und lichenologische Untersuchungen im unteren Lautertal (Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen)
|
Bruyn, Uwe de |
1999 |
|
|
Zur Moosflora des Gau-Algesheimer Kopfes in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) und seiner Umgebung
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
1998 |
|
|
Zur dünnschichtchromatographischen Abgrenzung von Dryopteris affinis subsp. borreri (Newman) Fraser-Jenkins (Pteridophyta) von anderen Unterarten in unserem Gebiet
|
Bujnoch, Walter / 1940-2018 |
1998 |
|
|
Moose und Flechten im Pfälzerwald
|
Hauter, Stefan |
1998 |
|
|
Provisorischer Bestimmungsschlüssel für die in SW-Deutschland (Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg) nachgewiesenen Arten der Laubmoos-Gattung Schistidium
|
Holz, Ingo; Caspary, Steffen |
1998 |
|