237 Treffer — zeige 26 bis 50:

Über die Verbreitung wild wachsender Orchideen im Bereich der Verbandsgemeinde Vallendar am Rhein Salkowski, Hans-Erich 2003

Die Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia), eine botanische Rarität im Soonwald Reichert, Hans / 1937- 2003

Vermehrtes Auftreten von weißblühenden Varianten bei gemeinhin farbig blühenden Pflanzen : mehrjährige Beobachtungen Zöller, Wolfgang W. 2003

Die Flora des Soonwaldes Merz, Thomas / 1964- 2002

Frisch duftet das Kräuterheu : Kräuter wachsen auf der Naturschutzwiese bei Börfink Vogt, Gabriele; Drumm, Reiner 2002

Rheinhessisches Wildkräuterbuch : Wildkräuter erkennen, sammeln und genießen ; Siefersheimer Kräuterhexen Mannsdörfer, Karin; Moebus, Christine; Werner, Christine 2002

Rheinhessisches Wildkräuterbuch : Wildkräuter erkennen, sammeln und genießen | 2. Aufl. Schulz-Parthu, Angelika; Siefersheimer Kräuterhexen 2002

Verwunschen, verzaubert, alltäglich : die Eigenschaften der Wegwarte - im Leininger Land Nickol, Martin 2002

Wiederfund des Wiesen-Leinblattes (Thesium pyrenaicum POURRET) im Naturschutzgebiet Mehlinger Heide, Landkreis Kaiserslautern Lang, Walter; Röller, Oliver / 1967- 2002

Zum Vorkommen der Kugelfrüchtigen Binse (Juncus sphaerocarpus NEES) in Rheinhessen Dechent, Hans-Jürgen; Weingart, Christian 2002

Vom genetischen Fingerabdruck zum gesicherten Vermehrungsgut: Untersuchungen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung forstlicher Genressourcen in Rheinland-Pfalz Maurer, Werner 2002

Das Breitblättrige Laserkraut (Laserpitium latifolium L.), eine in der Pfalz vom Aussterben bedrohte Art Lang, Walter 2002

Zum derzeitigen Kenntnisstand der Nachtkerzen-Sippen (Oenothera L.) in der Pfalz und deren angrenzenden Gebieten Lang, Walter 2001

Zwischen Berg und Tal : Flügelginsterrasen im Nahegebiet Merz, Thomas / 1964- 2001

Revision and typification of brambles (Rubus L., Rosaceae) described by P. J. Müller from Weissenburg region and the Palatinate (France and Germany) Matzke-Hajek, Günter 2001

Fund des Salz-Hasenohrs "Bupleurum tenuissimum L." im Naturschutzgebiet Ebenberg bei Landau/Pfalz Lange, Dagmar; Röller, Oliver / 1967- 2001

Ein bemerkeswertes Vorkommen der Ästigen Sommerwurz Orobanche ramosa bei Leimersheim in der Südpfalz Höllgärtner, Michael / 1971-2019 2001

Bemerkenswerte Sippen aus der Hieracium calodon-Verwandtschaft im Rheinland | = Remarkable taxa of the Hieracium calodon complex in the Rhineland Heinrichs, Jochen; Gottschlich, Günter 2001

Die Ausbreitung des Neophyten Impatiens capensis am Mosel-Ufer bei Mehring : ein instruktives Beispiel für Hydrochorie | = The spreading of the neophyte Impatiens capensis on the bank of the Mosel river near Mehring : an instructive example of hydrochory Reichert, Hans / 1937- 2001

Zwei seltene Gewächse unserer Heimat stehen im Calmont - "Leyeslot" und "Dunnaschöpp" Goergen, Rolf 2001

Die "heimische" Pflanzenwelt Kremer, Bruno P. / 1946- 2001

Der Klebrige Alant (Dittrichia graveolens (L.) W. GREUTER), ein wenig beachteter Neubürger der Pfälzer Flora Lang, Walter 2001

Rubus leiningeri W. LANG, eine neue Brombeerart der Pfälzer Flora Lang, Walter 2001

Zum rechtsrheinischen Vorkommen des Felsen-Ahorns (Acer monspessulanum L.) Streitz, Harald 2001

Die Orchideen des Bleichkopfes Wolf, Joachim 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...