196 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die invasiven Goldruten in der Pfalz und ihre Heimat in Nordamerika Ochse, Michael; Himmler, Heiko 2020

Ein Nachweis des Rankenden Lerchensporns (Ceratocapnos [Corydalis] claviculata) im Pfälzerwald Röller, Oliver / 1967- 2020

Das Orientalische Zackenschötchen (Bunias orientalis), eine noch wenig beachtete Problemart in der Pfalz Himmler, Heiko 2019

Zunehmende Etablierung der Roten Spornblume (Centranthus ruber) in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2019

Schwarznuss, Maulbeerbaum und Robinie : über exotische Bäume in der Pfalz, deren Herkunft und Besonderheiten John, Volker / 1952- 2019

Knabenkraut, Fingerwurz und Riemenzunge : eine neue Publikation stellt die 43 Orchideenarten der Pfalz vor Röller, Oliver / 1967-; Himmler, Heiko 2018

Die Eingebürgerte : ... seit 1989 gibt es den Baum des Jahres, 2018 ist das die Edelkastanie ... Gilcher, Klaudia 2018

Pomologische Kostbarkeiten in der Pfalz : Neues von alten Obstsorten Knochel, Karl 2018

Spätfrostschäden an Laubgehölzen im Frühjahr 2017 in Rheinland-Pfalz : erste vorläufige Auswertung eines öffentlichen Meldeaufrufs Mazomeit, Johannes 2017

The types of the taxa of the genus Rubus (Rosaceae L.) described by Philipp Jakob Müller Beek, Abraham van de / 1946-; Matzke-Hajek, Günter; Royer, Jean-Marie / 1944- 2017

Faszinierende Orchideen der Pfalz | 1. Auflage Röller, Oliver; Himmler, Heiko 2017

Ambrosia-Jahreskurzbericht 2016 Mazomeit, Johannes 2017

Dynamik von Waldnaturschutzobjekten im Klimawandel in Rheinland-Pfalz Vasconcelos, Ana Cátia ProenÇa / 1981-; Matthes, Ulrich / 1966-; Konold, Werner / 1950- 2016

Ein lange übersehenes Fingerkraut (Potentilla sect. Collinae) neu in Deutschland Weller, André-Alexander 2016

Oenothera villosa THUNB. (Zottige Nachtkerze) und Oenothera wratislaviensis ROSTANSKI (Breslauer Nachtkerze) : neu für Deutschland und weitere Oenothera-Sippen in der Pfalz und in Rheinhessen Lang, Walter 2016

Der Krähenfuß-Wegerich (Plantago coronopus) erobert Straßenränder in Rheinland-Pfalz Röller, Oliver / 1967- 2015

Ackerrandstreifen für blühende Landschaften : Versuche zur Anlage von Saum- und Bandstrukturen Paulen, Pascal; Trieschmann, Michael 2015

Wo wächst die Lanzettblättrige Glockenblume (Campanula baumgartenii BECKER)? - ein Aufruf zur Suche nach der seltensten Pflanzenart der Pfalz Himmler, Heiko 2014

Der Gewöhnliche Feigenkaktus - Opuntia humifusa (RAF.) RAF. - jetzt auch in Rheinland-Pfalz Wagner, Günter 2014

Ambrosia artemisiifolia - Erfassung 2013 in Rheinland-Pfalz Mazomeit, Johannes; Röller, Oliver / 1967- 2014

Zur Identität von Festuca duvalii Korneck, Dieter; Gregor, Thomas; Paule, Juraj 2014

Festuca tomanii sp. nov., ein Dünen-Schwingel des nördlichen Oberrhein-, des mittleren Main- und des böhmischen Elbetales Korneck, Dieter; Gregor, Thomas 2014

Ranunculus reichertii spec nov. und R. mosellanus spec. nov., zwei bemerkenswerte Arten aus dem Ranuculus-auricomus-Komplex (Ranunculaceae) im Westen Deutschlands Dunkel, Franz G. 2013

Das Purpur-Knabenkraut - ein Beitrag zur Orchidee des Jahres Steinfeld, Peter 2013

Ambrosia artemisiifolia in Rheinland-Pfalz - Vorstellung des aktuellen Erfassungsprojekts mit dem ArtenFinder Schotthöfer, Annalena / 1986-; Röller, Oliver / 1967- 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...