66 Treffer — zeige 26 bis 50:

Bewegte Zeiten - auf Straßen aus Gold und Silber : Aspekte des Geldumlaufs und der Wirtschaftsbeziehungen des lotharingischen Raumes im frühen und hohen Mittelalter Petry, Klaus 2000

Das Münzwesen in bezug auf das Kloster Otterberg Klemenz, Martin 1999

Münzschatz aus Pfalzel von der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert : Überlegungen zur Währung im Obermoselraum um 1400 Schneider, Konrad 1999

Heiligenstädter Groschenprägungen Lauerwald, Paul 1999

Der Seelbergthaler - eine Ausbeutemünze aus dem Silber des Selbergs Zepp, Eugen 1999

Aspekte des Geldumlaufs in Trier und St. Goar während der letzten Hälfte des 13. Jahrhunderts : zwei Schatzfunde im Vergleich Petry, Klaus 1998

Kirchenfürsten als Heilige auf Wallfahrtszeichen aus neuen Trierer Funden Kann, Hans-Joachim 1998

Die Cramberger Münze (T. II) Schäfer, Thomas 1997

Vorsicht, Fälschung! : Münzfälschung von der Antike bis heute Voigtlaender, Heinz; Fahrig, Hermann; Zülch, Christoph 1997

Die Cramberger Münze (T. I) : zur Geld- und Münzpolitik der Herrschaft Schaumburg Schäfer, Thomas 1997

Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein : pfälzische Geschichte im Spiegel der Medaille Stemper, Annelise 1997

Die Goldgulden des Mainzer Ritterstifts St. Alban : Stadtarchiv kann jetzt wieder seine Münzschätze der Öffentlichkeit präsentieren Dobras, Wolfgang 1997

Zwei Talerschätze des 17. und 18. Jahrhunderts aus dem Westerwald : Langenscheid, Rhein-Lahn-Kreis und Guckheim, Westerwaldkreis Schneider, Konrad 1997

Unbekannte Wallfahrtsmedaillen und Pilgerzeichen des 16. - 19. Jahrhunderts aus Trier Gilles, Karl-Josef 1996

Aachener Wallfahrtszeichen des 13. bis 15. Jahrhunderts aus Trierer Funden Kann, Hans-Joachim 1996

Alte Münzen, Maße und Gewichte Jarosch, Walter 1996

Zu den Fundmünzen eines alten Gutshofes | 1. Aufl. Ehrend, Helfried 1996

Rheinisches Geld - sichere Währung : Münzen der kurrheinischen Münzverträge von 1385 bis 1572 Kroha, Tyll; Kreissparkasse Köln. Geldgeschichtliche Sammlung 1995

Der Münzschatz von Remagen, Kreis Ahrweiler : ein Beitrag zu mittelrheinischen Währungsstrukturen und zur Münzgeschichte Remagens im 11. Jahrhundert Petry, Klaus 1995

Zum Schatzfund von Mechtersheim, Gde. Römerberg, Kr. Ludwigshafen Transier, Werner 1994

Das Währungsgebiet des Trierer Pfennigs : (12.-14. Jhdt.) Niklis, Hans-Werner 1994

Die Münz- und Geldgeschichte der Abtei Prüm im Spiegel der Münzfunde und der schriftlichen Überlieferung : "Vinum et sal, si eis precipitur, omnes vendunt" Petry, Klaus 1994

Der Mutterstadter Pfennigschatzfund von 1927 Becker, Hans-Jürgen 1993

Weiller 42 - ein unerkanntes Bindeglied der Münzstätte Trier und der Fernhandelsdenarzone zur spätottonisch-frühsalischen Zeit? Petry, Klaus 1993

Die Münzen des 10. und 11. Jahrhunderts aus Mainz, Speyer und Worms in Polen : ein Beitrag zur Datierung, zu den Einstromwegen und zum Umlauf Suchodolski, Stanislaw 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...