50 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Wertmarken aus Speyer
| 1. Aufl. |
Ehrend, Helfried |
1997 |
|
|
Münzstätte Bacharach
|
Heß, Wolfgang |
1996 |
|
|
Aachener Wallfahrtszeichen des 13. bis 15. Jahrhunderts aus Trierer Funden
|
Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 |
1996 |
|
|
Münzprägung und Bergbau auf Silber bei Bernkastel und Traben-Trarbach
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1996 |
|
|
Zwei Wallfahrtszeichen mit Rock-Motiven aus Trierer Neufunden
|
Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 |
1996 |
|
|
Der Bergbau auf Silber und die Münzprägung an der Mittelmosel zur frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Münzstätte Veldenz
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1996 |
|
|
Der Münzschatz von Remagen, Kreis Ahrweiler : ein Beitrag zu mittelrheinischen Währungsstrukturen und zur Münzgeschichte Remagens im 11. Jahrhundert
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1995 |
|
|
Das Währungsgebiet des Trierer Pfennigs : (12.-14. Jhdt.)
|
Niklis, Hans-Werner |
1994 |
|
|
Zum Schatzfund von Mechtersheim, Gde. Römerberg, Kr. Ludwigshafen
|
Transier, Werner / 1952- |
1994 |
|
|
Münzschatzfunde im Westerwald
|
Forneck, Gerd Martin; Schneider, Konrad / 1950- |
1994 |
|
|
Die Münz- und Geldgeschichte der Abtei Prüm im Spiegel der Münzfunde und der schriftlichen Überlieferung : "Vinum et sal, si eis precipitur, omnes vendunt"
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1994 |
|
|
Münzfunde im Westerwald
|
Schneider, Konrad / 1950- |
1993 |
|
|
Weiller 42 - ein unerkanntes Bindeglied der Münzstätte Trier und der Fernhandelsdenarzone zur spätottonisch-frühsalischen Zeit?
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1993 |
|
|
Die Münzen des 10. und 11. Jahrhunderts aus Mainz, Speyer und Worms in Polen : ein Beitrag zur Datierung, zu den Einstromwegen und zum Umlauf
|
Suchodolski, Stanislaw |
1993 |
|
|
Stempelschneider und ihre metrologischen Methoden
|
Cibis, Kurt |
1993 |
|
|
Münzrecht von König und Erzbischof in Mainz während der späten sächsischen und frühen salischen Kaiserzeit (975 - 1030)
|
Stoess, Christian |
1993 |
|
|
Trierer und Konzer Kleinfunde des 16. bis 18. Jahrhunderts mit dem Jesuitenzeichen
|
Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 |
1993 |
|
|
Geld- und Währungsgeschichte im Raum zwischen Rhein und Maas, ca. 1300 - 1800
|
Lutsch, Ernst / 1958-; Scholzen, Reinhard; Weisenstein, Karl |
1993 |
|
|
Münzstätten im Westerwald
|
Forneck, Gerd Martin |
1993 |
|
|
Von der Statik bistumsorientierter Umlaufzonen zur Dynamik fluktuierender Währungsgebiete : der Geldumlauf in Oberlothringen vom Ende der Karolingerzeit bis um 1300 anhand der Münzfunde ; ein Überblick
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1992 |
|
|
Monetäre Entwicklung, Handelsintensität und wirtschaftliche Beziehungen des oberlothringischen Raumes vom Anfang des 6. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts
|
Petry, Klaus |
1992 |
|
|
Geschichte des Münz- und Geldwesens in Zweibrücken
|
Hudlet, Richard B. |
1992 |
|
|
Neue Münzen für das Hunsrückmuseum
|
Wagner, Willi / 1925-2009 |
1992 |
|
|
Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier : (ca. 900 bis 1125)
|
Kluge, Bernd |
1991 |
|
|
Münzschatzfunde und Geldumlauf im Westerwald
|
Forneck, Gerd Martin |
1983 |
|