Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Traditon und Mythos : Trierer Stadtmuseum: Ikonen, Handschriften und Gemälde zeigen Wirkungsgeschichte des Kaisers Schernus, Vera 2007

Barillets en verre provenant de Mayence et de ses alentours Klein, Michael Johannes / 1953- 2006

Cruches à anse en chainette et à anse tordue recherches entre la Rhénanie et la Gaule Zobel-Klein, Dunja 2006

Hypokaustanlage und Römerfest : Neues aus dem römischen Vicus von Eisenberg Stickl, Helmut 2005

Verschollene römische Gläser des Landesmuseums Mainz Klein, Michael Johannes / 1953-; Zobel-Klein, Dunja 2005

Ein römisches Streifenhaus mit Fußbodenheizung : Präsentation von Originalbefunden im Vicus Eisenberg, Donnersbergkreis Stickl, Helmut 2005

History as a burden : the mosaic collection of the Rheinisches Landesmuseum Trier Fontaine, Thomas H. M. 2004

Das Kur- und Stadtmuseum Bad Ems präsentiert den römischen Limes Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 2003

Virtueller Spaziergang durch die "Palatina romana" : das Historische Museum in Speyer präsentiert in einer umfangreichen Ausstellung die neu geordnete römische Abteilung Trauth-Marx, Doris M. 2003

Römerpark Vicus Eisenberg Himmelmann, Ulrich; Kreckel, Thomas 2003

Mosella oder Sacramento? : Die Sonderausstellung "abgetaucht, aufgetaucht" im Rheinischen Landesmuseum Trier zeigt Flußfunde zwischen Forschung und Schatzsuche Unruh, Frank 2001

Vicus Eisenberg - archäologisches Museum und Schutzbauten über den römischen Ausgrabungen bei Eisenberg in der Pfalz : Planungen zum Römerpark Eisenberg Zander, Erwin H. 2001

Der Rheinzaberner Maurermeister J. M. Kaufmann und seine gefälschten Altertümer Thomas, Manuel 1999

Ländliches Wohnen zur Römerzeit : Museum Ahrweiler Fehr, Horst 1996

Römische Exponate im Bitburger Kreisheimatmuseum Schaal, Hubert 1995

Der römische Totenhain am Bettelpfad : Gräberfeld an der "Via Sepulcrum Mogontiaci" demnächst zu besichtigen Wachtel, Beate 1994

Die verzierten spätantiken Tonlampen des Rheinischen Landesmuseums Trier Goethert, Karin / 1945-2023 1993

Die rauhwandigen unverzierten Lampen der Spätantike im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin / 1945-2023 1992

Ein "neues" Konstantinporträt im Rheinischen Landesmuseum Trier Faust, Sabine 1991

Die figürlichen Lampen, Statuettenlampen und Lampenfüller aus Ton nebst Kerzenhalter im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin / 1945-2023 1991

Die Tonlampen mit Pferdekopfgriff und die Lampen der Wetterau im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin / 1945-2023 1991

Die Reiter von Breitfurt : technische Betrachtungen Röder, Josef / 1914-1975 1960

Auf den Spuren der Römer : Binger Museumsbesuch Etienne, Fred 1957

Römische Steinskulpturen und Inschriften im Städtischen Museum (früh. Residenzschloß) zu Coblenz Günther, Adam / 1862-1940 1924

Die römischen Bronzegefässe im Historischen Museum der Pfalz und die römische Bronzeindustrie von Eisenberg Sprater, Friedrich / 1884-1952 1918

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...