66 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Neues von alten Hüten : eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zeigt auch den "Goldenen Hut von Schifferstadt"
|
Sperber, Lothar |
2003 |
|
|
Die Geschichte des Goldenen Hutes von Schifferstadt
|
Blum, Martin |
2003 |
|
|
Von Hüten, Kegeln und Kalendern oder das blendende Licht des Orient
|
Schmidt, Mark |
2003 |
|
|
Zum Ornament der Goldblechkegel vor dem Hintergrund bronzezeitlicher Goldfunde Mittel- und Südosteuropa
|
David, Wolfgang |
2003 |
|
|
Goldhüte : Einstieg in die Rechenkunst der Vorzeit und Hilfsmittel der Kalendermacher seit 7000 Jahren
|
Schmid, Otto |
2003 |
|
|
Schalensteine im Pfälzer Wald : [Lose-Blatt-Sammlung zu der Erfassung und Kartierung von Schalensteinen im Pfälzerwald ... ]
|
Schmid, Otto |
2002 |
|
|
Der Berliner Goldhut und die goldenen Kalendarien der alteuropäischen Bronzezeit
|
Menghin, Wilfried |
2002 |
|
|
Herxheim bei Landau, Kreis Südliche Weinstraße, "Habertsgasse Süd" : ein spätbronzezeitliches Urnenbrandgrab mit Sauggefäß
|
Grünwald, Uwe |
2001 |
|
|
Urnenfelderzeitlicher Hortfund aus Hochborn, Kr. Alzey-Worms
|
Zylmann, Detert / 1944-2024 |
2001 |
|
|
Überlegungen zur Schwertproduktion der späten Urnenfelderzeit : Bemerkungen zur Herstellung späturnenfelderzeitlicher Vollgriffschwerter anhand zweier Beispiele von nördlich und südlich der Alpen
|
Brandherm, Dirk; Sicherl, Bernhard |
2001 |
|
|
Neue Erkenntnisse zu den bronzezeitlichen Goldhüten vom Typus Schifferstadt
|
Sperber, Lothar |
2001 |
|
|
Drei Gräber der Spätbronzezeit aus Speyer, Ludwigsstraße 17a
|
Grünwald, Uwe |
2001 |
|
|
Brandgräber der mittleren Spätbronzezeit aus Frankenthal-Eppstein, "Am Floß"
|
Grünwald, Uwe |
2000 |
|
|
Priesterornat der Bronzezeit : goldene Kegelhüte
|
Menghin, Wilfried |
1999 |
|
|
Ein ungewöhnlicher keltischer Fund aus Gladbach
|
Nortmann, Hans / 1952- |
1998 |
|
|
"Hat Aehnlichkeit mit den Tyrolerhüten" : der Fund des "Goldenen Hutes" 1835
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
1998 |
|
|
Urnenbrandgrab (Kindergrab) in der Gemarkung Mudersbach/Sieg
|
Boller, Franz |
1997 |
|
|
Die Reste einer urnenfelderzeitlichen Bestattung von Albig, Lkr. Alzey-Worms
|
Zylmann, Detert / 1944-2024 |
1997 |
|
|
Bronzezeitliche Goldblechkronen aus Westeuropa : Betrachtungen zur Funktion der Goldblechkegel vom Typ Schifferstadt und der atlantischen "Goldschalen" der Form Devil's Bit und Atroxi
|
Gerloff, Sabine |
1995 |
|
|
Bemerkungen zu einem urnenfelderzeitlichen Schwertgrab von Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis
|
Oesterwind, Bernd C. / 1954-; Verlaeckt, Koen |
1994 |
|
|
Rätselhafte Symbole von Leben, Licht, Zeugung und Tod : vor 3000 Jahren blühte der Kult der "goldenen Hüte"
|
Bayerlein, Peter |
1994 |
|
|
Fundkarte der Spätbronzezeit : (Urnenfelderkultur, ca. 1350 - 750 v. Chr.)
|
Grünwald, Uwe |
1994 |
|
|
Sauggefäß und Feuerbock : zwei nicht alltägliche Fundstücke aus der Zeit der Urnenfelderkultur
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
1994 |
|
|
Ein Depotfund der späten Urnenfelderzeit bei Framersheim, Kr. Alzey-Worms
|
Betzler, Paul |
1994 |
|
|
Ein urnenfelderzeitlicher Bronzefund aus Andernach, Kreis Mayen-Koblenz
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
1994 |
|