89 Treffer — zeige 26 bis 50:

Metallanalytische Untersuchungen an claudischen Imitationen vom Martberg Nüsse, Michael 2013

Studien zu römischen Einzelsiedlungen in Rheinhessen Faul, Mathias 2013

Stadtkerngrabung im römischen Andernach auf dem Weissheimer Gelände der ehemaligen Malzfabrik Berg, Axel von 2013

Im Erdreich geborgen, aus dem Rhein gezogen - Mühlsteine und ein rätselhafter Flurstein Schäfer, Klaus 2013

Unter dem Pflaster von Worms : Archäologie in der Stadt | 1. Aufl. Grünewald, Mathilde; Bakker, Lothar 2012

Hafenstraße: Römersiedlung im Fokus : Archäologin erforscht Keramikproduktion ; Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt mit 245 000 Euro Röttgers, Hilko 2012

Römer töpferten länger am Rhein : spektakuläre Entdeckung einer Mayener Archäologin Röttgers, Hilko 2012

Museum schafft Erinnerung : die Präsentation der römischen Steininschriften in Mainz Horster, Marietta 2012

Cäsars Brückenwunder fasziniert bis heute : Übergang lag nahe bei Weißenthurm Morcinek, Damian 2012

Imperium und Barbaricum : neue Befunde und Erkenntnisse zu den römisch-germanischen Auseinandersetzungen im nordwestdeutschen Raum - von der augusteischen Okkupationsphase bis zum Germanien-Zug des Maximinus Thrax (235 n. Chr.) Lehmann, Gustav Adolf 2011

Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein Friedrich, Sibylle 2011

Neue Ausgrabungen an der römischen Eisenschmelze in Ahrweiler Saal, Eveline 2011

Ist Mayen die älteste Stadt? : Siedlung an der Nette von den Römern übernommen Brost, Thomas 2011

Zur Römerzeit war es im Hunsrück wärmer : Betrachtungen übers Klima vergangener Zeit Zimmermann, Erik 2010

Der Nahekopf bei Frauenberg, Kreis Birkenfeld : Bericht über die Ausgrabungen 2007 in der spätlatènezeitlichen und spätantiken Befestigung Miron, Andrei 2010

Die archäologischen Ausgrabungen auf dem Kasselt Haffner, Alfred; Krauße, Dirk; Nübold, Carla 2010

Der Braubacher Arzt Karl Philipp Brückmann (1741-1814) als Sammler römischer Limes-Altertümer Pelgen, Franz Stephan 2009

Weltkulturerbe Mittelrheingebiet : seine römischen und frühmittelalterlichen Wurzeln | 1. Aufl. Rissel, Maria 2009

Das keltische Gräberfeld Belginum : der Archäologiepark mit seinen vielen Besonderheiten an der Hunsrück-Höhenstraße Kugel, Heinz 2009

Das römische Andernach : eine kleine Forschungsgeschichte Schäfer, Klaus 2009

Auf den Spuren der Römer in der Osteifel Otto, Gerd 2009

Kelten, Römer und frühe Franken im Bitburger Land Endres, Albert 2008

Auf gallo-römischen Spuren : an Ostern begann die neue Besuchersaison des Tempelbezirks auf dem Martberg Kugel, Heinz 2008

Der römische vicus Belginum und die rheinische Altertumsforschung : von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zum Beginn der systematischen Ausgrabungen Merten, Jürgen 2007

Die Grabungen der Jahre 2000 bis 2005 im Vicus Belginum Cordie, Rosemarie; König, Jan; Teegen, Wolf-Rüdiger 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...