175 Treffer — zeige 26 bis 50:

Militärische Ausstattungselemente aus Mainz Witteyer, Marion / 1956- 2020

Die spätantike Wehrmauer von Confluentes/Koblenz : am Zusammenfluss von Rhein und Mosel Henrich, Peter / 1975- 2020

Heidenborn lieferte viele römische Spuren : auch das alte Idar war eine wahre Fundgrube Anhäuser, Uwe / 1943- 2020

Römer auf der Saffenburg : archäologische Funde belegen spätantiken Siedlungsplatz Heeren, Gabriel; Schmitz, Bernd 2020

Eine Tragödienmaske aus Bad Ems : Nachweise römischer Kultur im Hausgebrauch Rose, Hannelore 2020

Ein Stück Imperium Romanum - Die militärische Besetzung vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. Witteyer, Marion / 1956- 2020

Römische Luxusgläser aus Hohen-Sülzen Klein, Michael Johannes / 1953- 2019

Der Mainzer Altertumsverein jenseits ausgetretener Pfade Riemer, Ellen 2019

Die Gemeinde Leutesdorf und ihr Umland in römischer Epoche und Frühmittelalter : eine archäologisch-historische Betrachtung Grunwald, Lutz 2019

Rosmerta - die "First Lady" des Mainzer Altertumsvereins Riemer, Ellen 2019

Die römischen Ziegeleien in Rheinzabern "Fidelisstraße" : mit Studien zum römischen Ziegeleiwesen in den germanischen Provinzen und Raetien | 2. Auflage Trimpert, Holger Andreas; Stadter, Achim; Schulz, Rüdiger 2018

Der gallo-römische Umgangstempel von Barweiler : Zeugnis antiker Religiosität Ritzdorf, Hubertus / 1972- 2017

Ein Paar silberne Scheibenfibeln der frühen Kaiserzeit aus Trier Martin-Kilcher, Stefanie 2017

Römerzeit in Leiselheim Schüler, Eugen / 1935-2020; Roschy, Richard 2017

Ein Stück Imperium Romanum - Die militärische Besetzung vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. Witteyer, Marion / 1956- 2017

Militärische Ausstattungselemente aus Mainz Witteyer, Marion / 1956- 2017

Die römische Besiedlung im Umland der antiken Tuffbergwerke am Laacher-See-Vulkan Giljohann, Ricarda 2017

Römer im Hunsrück - eine Ausstellung im Hunsrück-Museum Schellack, Fritz / 1956- 2016

Spuren der Kelten und Römer in und um Mürlenbach Becker, Ernst 2016

Sensation unterm Acker : Geophysik belegt römische Brennöfen bei Remagen Schumacher, Judith 2016

Antike Großbronzen auf dem Strimmiger Berg : nahe des Hunsrückdorfes Mittelstrimmig wird großes römisches Areal vermutet Kugel, Heinz 2016

Untersuchungen zur Zeitstellung Rheinzaberner Reliefsigillaten auf Grundlage von Fundkomplexen mit absolutchronologischem Datierungsanhalt Schücker, Nina 2016

Kalter Leichenbrand : das römische Gräberfeld Auf der Höll Mergen, Jost / 1981- 2016

Archäologen legen Thermen frei : Schumacher-Gelände wird zur Fundgrube Stock, Yvonne 2016

Die Besiedlung des Segbachtals im 5. Jahrhundert Wenzel, Stefan 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...