68 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Noch einmal: zwei Inschrift(en)fragmente aus Kobern (CIL XIII 7638)
|
Wiegels, Rainer / 1940- |
2010 |
|
|
Eine Benefiziarierweihung aus Neustadt/Wied
|
Wiegels, Rainer / 1940- |
2010 |
|
|
Ein missverstandenes Kultensemble aus Mainz : zur Lesung und Ergänzung der Denkmäler CIL XIII 7273 und 7284 ; Rainer Wiegels zum 70. Geburtstag
|
Matijevic, Kresimir |
2010 |
|
|
Romanisierung und Romanisation am Beispiel der Epigraphik der germanischen Provinzen Roms
|
Spickermann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Kleininschriften auf Amphoren im Historischen Raum : das Beispiel Mogontiacum-Mainz und sein Umland
|
Ehmig, Ulrike / 1969- |
2008 |
|
|
Arbeit - Status - Repräsentation : Sklaven und Freigelassene in Inschriften und Grabdenkmälern des Treverergebietes
|
Binsfeld, Andrea / 1970- |
2008 |
|
|
Ein Inschriftenfragment vom Wachtturm 1/8 bei Rheinbrohl : zur "Inschriftenausstattung" der Wachtürme am Obergermanisch-Raetischen Limes
|
Becker, Thomas |
2008 |
|
|
Gehöhlte Grabdenkmalfragmente aus der Pfalz : Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Grabmonument und Bestattung
|
Ditsch, Steven |
2008 |
|
|
Neue Trierer Inschrift für die Mater Deum Magna : ein Haruspex im Kult der Kybele
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2008 |
|
|
Über die Komplexität lateinischer Dichtung: Die Trierer "Grabinschrift für Auspicius" und Paulinus von Nola
|
Lebek, Wolfgang Dieter |
2007 |
|
|
Zu zwei Inschriftenfragmenten (CIL XIII 7638) aus Kobern, Ortsgem. Kobern-Gondorf, Kr. Mayen-Koblenz
|
Haas, Jochen |
2006 |
|
|
Zu zwei Inschriftenfragmenten (CIL XIII 7638) aus Kobern, Ortsgem. Kobern-Gondorf, Kr. Mayen-Koblenz
|
Haas, Jochen |
2006 |
|
|
Noch einmal: zwei Inschrift(en)fragmente aus Kobern (CIL XIII 7638)
|
Wiegels, Rainer / 1940- |
2006 |
|
|
Auf den Spuren der Griechen im römischen Trier : Zusammenarbeit mit der Klassischen Philologie der Universität Thorn/Polen
|
Siede, Mechthild |
2005 |
|
|
Ein hölzerner militärischer Besitzeranhänger aus Mainz
|
Ehmig, Ulrike / 1969- |
2005 |
|
|
2000 Jahre alt - das Trevererdenkmal für die Söhne des Augustus (4 n. Chr.) : zur ältesten Monumentalinschrift der Rheinlande
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2004 |
|
|
Zur Ausstellung: Das römische Kirchberg
|
Bauer, Alfred / 1949-2008 |
1999 |
|
|
Das römische Grabgedicht vom Reichertsberg in Trier-West
|
Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 |
1998 |
|
|
Ex Oriente ad Rhenum - Orientalen im römischen Mainz
|
Ziethen, Gabriele |
1998 |
|
|
Praepositus vinorum : ein kaiserlicher Weinverwalter im spätrömischen Trier
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
1996 |
|
|
Mithras und Haruspex im römischen Speyer
|
Wiegels, Rainer / 1940- |
1989 |
|
|
Drei Mainzer Amphoren-Inschriften
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
1985 |
|
|
Vosegus-Inschrift von Busenberg
|
Gödel, Otto |
1980 |
|
|
C.L.L., XIII, 6754 (Mayence) : Caracalla en Germanie Supérieure: Empereur-soleil ou emperruer victorieux?
|
Christol, Michel |
1975 |
|
|
Zur Grabinschrift des Giboaldus aus Leutesdorf, Kreis Neuwied
|
Alföldy, Géza / 1935-2011 |
1966 |
|