Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
54 Treffer — zeige 26 bis 50:

Untersuchungen zum Gründungsschema des Stadtplanes der Colonia Augusta Treverorum : die Geburt der Stadt an der Mosel Goethert, Klaus-Peter 2003

Mogontiacum als "Hauptstadt" der Provinz Germania superior Haensch, Rudolf 2003

Der Rheinzaberner Maurermeister J. M. Kaufmann und seine gefälschten Altertümer Thomas, Manuel 1999

Zum Umgang mit der Antike im hochmittelalterlichen Trier Clemens, Lukas / 1962- 1996

Unter einer unruhigen Oberfläche: Römische Kultur ist in Speyer tief verwurzelt Müller, Henny 1990

Das römische Speyer Bernhard, Helmut 1989

Römische Besiedlung am Domplatz Grünwald, Uwe 1989

Keller des 2. und 3. Jahrhunderts am Domplatz Grünwald, Uwe 1989

Die spätantike Stadtmauer Bernhard, Helmut 1989

Keller und Badeanlage des 4. Jahrhunderts Grünwald, Uwe 1989

Drei historische Bauwerke wirken eng zusammen : Pläne zur Restaurierung und Präsentation der Gewölbe stehen ; Südöstlicher Teil der Villa birgt noch Rätsel ; Zwei neue Räume ausgegraben 1988

Eisenberg zur Römerzeit: Industriezentrum in einem Agrargebiet 1988

2000 Jahre Andernach : Befestigungsanlage ; Kastell mit Wall und Graben ; Bereits 69/ 70 nach Christus wurde es total zerstört ; Romanisierungsprozeß gestoppt ; Schmale Zone "Germania" angeglichen ; Dazu gehörte auch Andernach ; Militäroffensive begann 12 v. Chr. Schäfer, Klaus / 1952- 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald ; Neu erschienen: "Wäller Heimat" 1987 ; Jetzt hat auch der Westerwaldkreis ein Heimatjahrbuch ; Heimatgedichte ; Gestern, heute, morgen ; Ein Buch erinnert an den Westerwälder Friedel Schweitzer ; Heimatjahrbuch Kreis Neuwied ; Archäologie: Die Spuren der Römer wurden in der Gegenwart überbaut ; Vom Kastell Bendorf ist heute nichts mehr zu sehen ; Restauriert: Hier wohnten Burgmannen ; Die Stadt Westerburg wertete Stadtbild mit Haus und Platz auf ; Koblenz und die Umgebung am Mittelrhein ; Zusammengestellt von Joachim Strasser ; Der geographische Westerwald ist gut vertreten ; Überblick 1986

Reste der römischen Villa "von erstklassiger Qualität" : Durch Restaurierung die Anlage den Bürgern erhalten 1986

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Die Stadt im 19. Jahrhundert ; Die städtebauliche Entwicklung in den "Gründerjahren" ; Stadterweiterung: Beispiel Koblenz ; Wandern auf den Moselhöhenwegen ; Einen Tag mit Eifelführer des Eifelvereins unterwegs ; Römer machten keltische Gottheit zu ihrem Merkur ; Die Götter des Tempels im heutigen Koblenzer Stadtwald ; Die lokale Bücherecke: Eifelverein - Eifelführer Deinaß, Klaus / 1937- 1985

Roma Secunda : aus der Glanzzeit des antiken Trier Siemons, Hans 1984

Ist Andernach schon so alt wie Trier : Als Römerkastell ist die Stadt höchstens 50 Jahre später entstanden 1984

Trier - Handels- und Wirtschaftszentrum Cüppers, Heinz / 1929-2005 1984

Gedanken zum Termin einer 2000-Jahr-Feier der Stadt Speyer Engels, Heinz-Josef / 1935- 1982

Das römische Trier Cüppers, Heinz / 1929-2005 1977

Ein denkwürdiger Tag : die Burgundergesandtschaft beim Kaiser Valentinian in Altrip Seeling, Werner 1963

Die römische Besatzung Bingens im ersten nachchristlichen Jahrhundert Nahm, Peter Paul / 1901-1981 1956

Die römische Kaiserresidenz Massow, Wilhelm von / 1891-1949 1949

Das römische Koblenz Günther, Adam / 1862-1940 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...