265 Treffer — zeige 26 bis 50:

Untersuchungen an Fischresten des 8. und 10. Jahrhunderts aus dem Kloster St. Irminen-Oeren in Trier Heinrich, Dirk 2019

Ein Trichterhalskrug des 16. Jahrhunderts mit biblischen und weltlichen Motiven Pick, Werner 2019

Der Schatz von Karbach (Verbandsgemeinde Emmelshausen) und der Geldumlauf im Hunsrück Ende des 17. Jahrhunderts Fischer zu Cramburg, Ralf; Schneider, Konrad / 1950- 2019

Römerzeitliche "Kalendersteine" Zäck, Wolfgang / 1948- 2019

Eine karolingische Flügellanze aus der Flur "Boder", Gemeinde Bell, Kr. Mayen-Koblenz Oesterwind, Bernd C. / 1954- 2019

Untersuchungen an Tierknochenfunden des 8. und 10. Jahrhunderts aus dem Kloster St. Irminen-Oeren in Trier : ein Beitrag zum Ernährungskanon eines adligen Frauenkonventes Schoon, Reinhold 2019

1814 - Das Rheinland wird preußisch : archäologische Funde belegen Rückzugsgefechte der Befreiungskriege bei Remagen Heeren, Gabriel; Schmitz, Bernd 2019

Das Römische Lager auf dem Ehrlich in Bad Ems Eigenbrod, Jürgen / 1943-2023 2019

Die Wallanlage Rübengarten bei Friesenhagen nach Grabungsergebnissen Hans Kruses Schäfer, Daniel 2019

Ein besonderes Fundstück Bräckelmann, Susanne / 1960- 2019

Beginn eines fulminanten Gelehrtenstreits : der Fund des sog. Augustuskopfes Schollmeyer, Patrick / 1965- 2019

Franzosen am Rhein! : zu den archäologischen Spuren der französischen Besatzungszeit im Kreis Ahrweiler (1794-1814) Heeren, Gabriel; Schmitz, Bernd 2018

Zur Geschichte des spätmittelalterlichen Münzschatzes aus Auel May, Peter 2018

Wie findet man ein römisches Lager? Eigenbrod, Jürgen / 1943-2023 2018

Zwei kleine Münzschätze aus dem Raum Brohltal-Laacher See, verborgen 1638 Schneider, Konrad / 1950- 2017

Ein Beinkamm mit bronzenen Griffschienen aus Trier Clemens, Lukas / 1962- 2017

Der Schatz von Lingenfeld Transier, Werner / 1952- 2017

Kleiner Mann vom Katzenberg Hunold, Angelika 2017

Mysteriöser Steinkugelgarten bei Ausgrabungen entdeckt : GDKE und LBB informieren über archäologische Befunde in der Neutorstraße 1 2016

Archäologie zwischen Römern und Barbaren : zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. im Reich und im Barbaricum - ausgewählte Beispiele (Gefäße, Fibeln, Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen) : Internationales Kolloquium Frankfurt am Main, 19.-22.März 2009 Voß, Hans-Ulrich; Müller-Scheeßel, Nils; Internationales Kolloquium "Archäologie zwischen Römern und Barbaren" (2009 : Frankfurt am Main) 2016

Der geheimnisvolle Schatz aus der Mauernische : 4640 Münzen, Westerwälder Keramik und echter "Schmodder" 2016

Zur Obstkultur im römischen und mittelalterlichen Trier und seiner Region König, Margarethe 2016

Vorgeschichtliche Funde und Fundstätten in und um Molsberg Lemke, Volker / 1972- 2016

Die alten Laurenburger liebten antike Symbolik : dritter Bericht über Funde im Burggelände der Laurenburg Gemmer, Gerhard / 1939- 2016

Chlodwigs Taufgeschenke? : zum Becher mit biblischen Szenen aus Worms-Wiesoppenheim Grünewald, Mathilde / 1947-2024 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...