Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
53 Treffer — zeige 26 bis 50:

Eine Geschichte um Liebe und Verrat : Catherine Paysans neuer autobiografischer Roman "L'amour là-bas en Allemagne" spielt im Speyer der Nachkriegszeit Klimm, Peter 2008

Mainz um 1500 : der Wandel von der Freien zur Residenz- und Universitätsstadt Dobras, Wolfgang / 1960- 2008

Im Rotlichtmilieu der Seilergasse : Mainz als Schauplatz des französischen Schauerromans "Malice" von Pierre Mac Orlan Kirsch, Siegfried 2007

Hamstern und viel Fettiges : Demerath nach dem letzten Krieg Kordel, Manfred 2005

Die politischen und wirtschaftlichen Verhältniss des Dorfes Treis vom ausgehenden Mittelalter bis zur Neuzeit Layendecker, Klaus 2005

Aus den Trümmern in die Zukunft : Alma war Gold wert! Aschemann, Maria 2005

Aufbruch in eine neue Zeit Bender, Gisela 2005

In den Fangseilen der militärischen Vorschriften: Zwei deutsch-französische Ehen Picaper, Jean-Paul 2005

Wo Westfalen Herdorf von Herdorf trennt : Exklave ist wahrhaftig ein Grenzgebiet ; bei Sprengung der "Ofensau" wurde auch die Alte Hütte zerstört Stahl, Thorsten 2005

Als Geburtsort Seelenberg statt Herdorf eingetragen : Unterschiede in der Mundart ; Bebauung setzte nach dem Zweiten Weltkrieg ein Stahl, Thorsten 2005

Das Hungerjahr 1946 : Kindheitserinnerungen Uhly, Erich 2002

Les mariages entre Scheibenhard et Scheibenhardt : de 1835 à 2000 - un village coupé en deux par la frontière Klein, Bernard 2001

Die Auswirkungen der deutsch-französischen Grenze : Eheschließungen im geteilten Dorf Scheibenhard ; 1830 - 2000 Klein, Bernard 2001

Die Reise nach Zewen oder "Trappens Paul, die nächste Straße links!" Wolmeringer, Leonhard 2001

Ulmen im Mittelalter Kreutz, Bernhard / 1970- 2000

Die Hausbücher des Johann Jacob und seines Sohnes Johann Conrad Biebinger aus dem pfälzischen Mutterstadt : (1736 - 1808) Fouquet, Gerhard / 1952- 1998

Mainz anno 1891 : Reichspolitik, Kommunales, Geschäftliches, Kurioses Kläger, Michael / 1947- 1991

Wir erzählen aus Pfalzel : Erinnerungen und Wissenswertes aus dem 19. Jahrhundert Marx, Willi 1989

Adenau als städtisches Gemeinwesen Neu, Peter / 1935- 1988

Ein langer Weg in die Freiheit : Leibeigenschaft wurde zwar 1600 abgeschafft, aber die Bürger blieben noch lange abhängig 1987

Gutsbesitzer und Ackerbürger in Kaiserslautern Dändliker, Walter 1976

Der kurpfälzische Bauernaufstand 1431/32 Braun, Karl Otto / 1873-1953 1932

Coblenz, die Stadt des wohlhabenden Mittelstandes Odendahl, L. 1922

Lemmerts Hütt', eine Erdwohnung beim Harzthalerhof Kleeberger, Karl / 1862-1944 1916

Das Göllheim-Gefühl: Geschichte und Gegenwart Roos, Peter / 1950-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...