287 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Steven Jan van Geuns' und Alexander von Humboldts Besuch in Neuwied 1789
|
Kurz, Lothar |
2009 |
|
|
Aus der Franzosenzeit
|
Seyl, J. |
2008 |
|
|
Trier in französischer Zeit, zwischen Annexion und Akkulturation
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
2008 |
|
|
Vom Doppeladler zur Trikolore : Ingelheim in napoleonischer Zeit
|
Mendelssohn, Gabriele; Historischer Verein Ingelheim am Rhein |
2008 |
|
|
Das Zentrum der "Gegenrevolutions-Parthie" liegt am Rhein : französische Emigranten im Kurfürstentum Trier 1789 bis 1794
|
Henke, Christian / 1962- |
2007 |
|
|
Freiherr vom und zum Stein : Beziehungen des Staatsmanns - Reformers - Landesherrn zu Bodendorf und Landskron
|
Seel, Karl-August / 1933-2018 |
2007 |
|
|
Französische Revolutionsflüchtlinge in Europa nach 1789 (Beispiel Deutschland)
|
Schönpflug, Daniel / 1969- |
2007 |
|
|
"Von des Wolffes Birbaum, der da stet off der Hoe bij Crofftelbach" : Streiflichter zur Geschichte von Krottelbach von der Ersterwähnung bis zur Französischen Revolution
|
Zenglein, Dieter |
2007 |
|
|
Die Zeit der Französischen Revolution 1789 - 1813
|
Schneider, Reinhold / 1928- |
2005 |
|
|
Humboldt in Kreuznach (1789)
|
Senner, Martin / 1954- |
2005 |
|
|
Eine schwere Zeit : Bopparder Stadtratsbeschlüsse im Jahre 1789
|
Stoffel, Werner / 1938- |
2005 |
|
|
Der Mythos vom großen Zerstörer : "Brulez le Palatinat!" ; vor 300 Jahren starb Ezéchiel du Mas, Sieur de Mélac ; der General, dessen Name für Tod und Zerstörung steht
|
Martin, Michael / 1947- |
2004 |
|
|
Trier - Trèves : die "Franzosenzeit" in Trier 1794 - 1814 ; ein Überblick
|
Gerteis, Klaus / 1940- |
2004 |
|
|
Die Installierung der "Neuen Zeit" : republikanische Feste und Feiern
|
Gerteis, Klaus / 1940- |
2004 |
|
|
Coblence, une ville allemande dans l'imaginaire politique français
|
Rance, Karine |
2004 |
|
|
Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei der Ankunft und während dem Aufenthalte Ihrer Majestät des Kaisers Napoleon zu Trier statt gehabt haben
|
Schröll, Johann Anton; Seifert, Hans-Ulrich / 1954- |
2004 |
|
|
Wurde Napoleon im Trierer Dom empfangen?
|
Groß, Guido |
2004 |
|
|
Barbelroth in der Französischen Revolution
|
Übel, Rolf / 1956- |
2004 |
|
|
Streiflichter aus der Frühen Neuzeit
|
Übel, Rolf / 1956- |
2004 |
|
|
Völkersweiler und die Französische Revolution
|
Übel, Rolf / 1956- |
2004 |
|
|
Unter der Trikolore : Trier in Frankreich - Napoleon in Trier ; 1794 - 1814 ; Katalog-Handbuch ; [Ausstellung des Städtischen Museums Simeonstift 6. Juni - 31. Oktober 2004, anschließend im Saarland-Museum Saarbrücken]
| = Sous le drapeau tricolore
|
Dühr, Elisabeth; Städtisches Museum Simeonstift |
2004 |
|
|
Trier unter dem Hammer : die Nationalgüterverkäufe
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
2004 |
|
|
"Vom Volk mit lebhaftesten Ausdrücken der Freude empfangen" : Bonaparte macht für eine Nacht Station in Frankenthal ; Kaiserin einen Tag früher durchgereist ; Überlegungen, ob Stadt als Festung dienen könnte
|
Böttcher, Rudolf H.; Jaschke, Ruth |
2004 |
|
|
Maire Johann Gottlieb Keller, ein Ilbesheimer "Jakobiner"
|
Gottlieb, Norbert |
2004 |
|
|
Schicksalsstätten Europas: Horchheim, Koblenz, Rübenach
|
Glöckner, Ralf A. |
2004 |
|