118 Treffer — zeige 26 bis 50:

Friedrich der Siegreiche (1425-1476) : Beiträge zur Erforschung eines spätmittelalterlichen Landesfürsten Fuchs, Franz; Spieß, Pirmin 2016

Zur Bedeutung der Juristen für die Herrschaftslegetimation und Politik Friedrichs des Siegreichen : die diplomatischen Aktivitäten des Johannes Hofmann von Lieser Daniels, Tobias 2016

Friedrichs des Siegreichen Stellung im Reich Rödel, Volker 2016

Die Kurfürsten Friedrich I. und Philipp und ihre Städte am Rhein und in der Oberpfalz : eine Betrachtung des Herrschaftsverhältnisses (1449-1504/5) : " ... die trefflichsten nutzung, wir von Heidelberg han ... " Reinhardt, Christian 2016

Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche und die Belagerung von Bergzabern 1455 im Spiegel der bayerischen Korrespondenz Fuchs, Franz 2015

"Da der grimme Mélac hauste ... " : die Zerstörung der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar im Pfälzischen Erbfolgekrieg und ihre Folgen Schlösser, Susanne 2015

Ein kurfürstlicher Namensgeber : Ruprecht I. wurde vor 50 Jahren zum Namenspatron der Schule Spieß, Pirmin 2014

Constitutio Rupertina, 1395 Müller, Mario 2014

Der Papst und der Kurfürst : Sommer 1414 beim Konzil zu Konstanz: Die Absetzung von Papst Johannes XXIII. bahnt sich an ... dabei im reichspolitischen Ränkespiel: Pfalzgraf Ludwig III. aus Heidelberg Feeser, Sigrid 2014

Nicht nur in Bayern! : eine Doppelausstellung in Mannheim erinnert an die Wittelsbacher-Herrschaft am Rhein Pecht, Andreas 2013

Der Rhein als Wirtschafts- und Verkehrsraum : Bindeglied zwischen den kurpfälzischen Territorien und Grenze der Kurpfalz Erbe, Michael 2013

Der Rhein als Wirtschafts- und Verkehrsachse Runde, Ingo 2013

Kurfürst Friedrich der Siegreiche von der Pfalz : (1425 - 1476) Seehase, Hagen; Ollesch, Detlef 2013

Friedrich der Siegreiche - "Der Marc Aurel des Mittelalters"? Fuchs, Franz 2013

Der Rang der Pfalzgrafen bei Rhein : die Gestaltung der politisch-sozialen Ordnung des Reichs im 13. und 14. Jahrhundert Peltzer, Jörg 2013

Bettelordenskirche oder Sainte-Chapelle? : die Sakralbauten des Pfalzgrafen Ruprecht I. und seiner Gemahlin Elisabeth von Namur im Spannungsfeld von religiösem Gestus und fürstlichem Rang Huthwelker, Thorsten; Wemhöner, Maximilian 2012

"Er paßt nicht in die Schablone" : Historiker Franz Fuchs über Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen ; Tagung in Neustadt vom 15.-17. März 2012 Fuchs, Franz; Pöschl, Holger 2012

"Heute Pfalzgraf oder nie mehr!" : Mannheim ; die Kurpfalz setzt alles auf eine Karte: 550 Jahre Schlacht bei Seckenheim Pechacek, Petra 2012

Ein streitbarer Wittelsbacher : unter Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz (1425 - 1476), genannt "der Siegreiche", erlebte die Kurpfalz kurzzeitig eine machtpolitische Blüte Kemper, Joachim 2012

Scholastische Tradition und "Studia Humanitatis" : funeralrhetorische Schriften Heidelberger Gelehrtenkreise des 15. Jahrhunderts Kahle, Manuela 2011

Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche (1425 - 1476) Maier, Franz 2011

Dynastien und Fürsten: Die Chronik des Heidelberger Hofkaplans Matthias von Kemnath als legitimierende Geschichtserzählung Studt, Birgit 2010

Geheimwissenschaften und Politik : Mantik, Magie und Astrologie an den Höfen Kaiser Friedrichs III. und Pfalzgraf Friedrichs des Siegreichen Reinle, Christine 2009

Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (1327 - 1508) Huthwelker, Thorsten 2009

Antikaiserliche Gedichte aus dem Umkreis Kurfürst Friedrichs des Siegreichen von der Pfalz Fuchs, Franz 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...