Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Speyer und die Könige in salischer Zeit Weinfurter, Stefan / 1945-2018 2005

Die Salier und Schifferstadt - Beziehungen über Generationen hinweg : zur Erinnerung an Herzog Otto von Worms, der ein Wohltäter Schifferstadts war und vor tausend Jahren starb Sellinger, Gerhard 2004

Entscheidung in Göllheim : 1298 verlor König Adolf von Nassau in der Nordpfalz Krone und Leben Trautmann, Arne 2004

Zur Bedeutung der Stadt Worms für Friedrich Barbarossa: Dombau, Bruderschaft und Freiheitsprivileg Bönnen, Gerold / 1964- 2003

Lebten die Nibelungen in der Nordeifel? : eine Interpretation der sog. Thidrekssaga Mainz, Reinhold A. 2003

Von Orsoy nach Oberwesel : die schwierigen Anfänge des Kampfes gegen die Täufer in Münster im Jahr 1534 Vogler, Günter 2002

Salisches Herrschaftsverständnis im Wandel : Heinrich V. und sein Privileg für die Bürger von Speyer Weinfurter, Stefan / 1945-2018 2002

"... und begeret ein kunig zu werden" : Beobachtungen zu einem Herrschertreffen: Friedrich III. und Karl der Kühne in Trier 1473 Ehm-Schnocks, Petra 2002

Protestanten - ein Wort, in Speyer geprägt : die Stadt im Mittelpunkt des politischen und religiösen Interesses Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Das Königskreuz in Göllheim: Zentral- und Partikulargewalt im späten Mittelalter Kremb, Klaus / 1950- 1997

Machtkampf zwischen König und Papst im Mittelalter : der Kirchenbann zwingt Heinrich IV. zum Bußgang Schmid, Michael 1996

Von der "Kühstadt" zur "Metropolis" : die Salier machten Speyer zu einem Zentrum Ammerich, Hans / 1949- 1992

Die Salier - Herrscher in unruhiger Zeit: Speyers frühmittelalterliches Schicksal im Zeichen der Kaiser Folz, Winfried 1990

Gerhard von Sinzig und König Konrad IV : Untersuchungen zum geschichtlichen Hintergrund der Sinziger Abrechnung für das Amtsjahr 1241/42 Heinrichs, Johannes 1985

Speyer - Schauplatz der Reichsgeschichte im 16. Jahrhundert Alter, Willi / 1916-2005 1985

Königs- und Kaiseraufenthalte in Lautern Seeling, Werner 1984

Der Königshof in Kaiserslautern Seeling, Werner 1984

Die Schlacht am Hasenbühl Trum, Karl 1978

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Annweiler und das Reich im Mittelalter : Vortrag, anläßlich der 750-Jahrfeier der Verleihung der Stadtrechte ... Malottki, Hans von / 1933- 1969

Deutsche Schicksalsstunde am Hasenbühl bei Göllheim Hellriegel, Richard / 1893-1961 1958

Der Königshof und der Ort Lautern im 10. und 12. Jahrhundert in neuer Sicht Graf, Hermann / 1887-1970 1957

Kaiser Ludwig der Fromme 822 in Kaiserslautern Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Am Königskreuz zu Göllheim 1951

Die Schlacht bei Göllheim am 2. Juli 1298 Zimmermann, Karl / 1881-1962 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...