74 Treffer — zeige 26 bis 50:

Neues aus der Forschung: Limeswachttürme geben weiter Rätsel auf Müller, Manfred 2012

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena 2012

Festung Ehrenbreitstein | 2., aktualisierte Aufl. Böckling, Manfred 2012

"In Mauern und Steinen lesen" : Wehrtürme ; Vortrag von Bauforscher Dr. Stefan Ulrich aus Homburg ; verzerrte Realität der Merian-Darstellung Ziegler, Wolfgang 2011

Neue Burg wurde vom Volk erobert Wenzel, Michael 2011

Hirz- Maulsbach als Grenzland Becker, Heinz; Heidelbach, Sabine 2011

Burgenarchäologie im Landkreis Alzey-Worms : frühmittelalterliche bis neuzeitliche Befestigungen im Überblick Pantermehl, Heidi 2011

Westwall-Rundwanderwege im Bienwald bei Schaidt | 5. Aufl. Geörger, Alois; Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe Schaidt 2011

Nur noch sieben Türme der Stadtmauer sind erhalten 2011

Stadt Alken : die Geschichte einer Befestigung und ihrer Erhaltung Simonis, Holger 2010

Als ein General in Ruhe Hirsche schießen wollte : die Geschichte des Stegskopfes (Teil 1) ; nach den Wanderern und Wintersportlern kamen Arbeitsdienst, Polizei und Militär Stahl, Thorsten 2009

Westwall-Rundwanderwege im Bienwald bei Schaidt | 4. Aufl. Geörger, Alois; Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe Schaidt 2009

Der steinige Weg zum friedlichen Miteinander : die Geschichte des Stegskopfs (Teil 2) ; Gemeinden mußten lange um Entschädigung kämpfen ; von der "Dornenkrone" zum Naturparadies Stahl, Thorsten 2009

Die Kemmelkaserne auf dem Petrisberg und die Betonkuppel Welter, Adolf 2008

70 Jahre Truppenübungsplatz Baumholder : von der bäuerlich geprägten Kultur- zur militärisch bestimmten Dienstleistungslandschaft ; eine Zeitreise durch 70 Jahre Geländebetreuung, gesehen mit den Augen eines Landwirts, dem es vergönnt war, 36 Jahre davon als Geländebetreuer mit zu erleben | 1. Aufl. Kunz, Fritz; Verbandsgemeinde Baumholder 2008

Westwall-Rundwanderwege im Bienwald bei Schaidt | 3. Aufl. Geörger, Alois; Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe Schaidt 2008

Dorf war einst von Stadtmauer umgeben : In Leutesdorf ist von der Befestigung nur noch wenig erhalten - Flurbezeichnungen und Straßennamen geben im Weinort Hinweise Schönhofen, Werner 2008

Die Belagerungsanlage auf dem Bleidenberg und Burg Thurant Wagener, Olaf 2007

Vom Landgraben zur Kurpromenade Preißing, Heinz 2007

Atombunker, Kalter Krieg, Programm Delphin : auf den Spuren der Bunkerbauten für den Kalten Krieg | 1. Aufl. Bergner, Paul 2007

Die Geschichte der "Alten Patrone" - eine (Pulver-) Spurensuche Dietz-Lenssen, Matthias 2006

Gewölbe unter Kelterhäuschen : Keller haben ihre Funktion verloren Rosenberg, Claus; Rosenberg, Claus 2006

Weitere Attraktion in Rheinbrohl: Konservierung des Limes-Grenzübergangs "Auf Hottels Buchen" Müller, Manfred 2005

Die Mär von den römischen Manövern im Westrich : Archäologische Funde widerlegen ein Argument für den Bau des Truppenübungsplatzes: Ackerbau und Handel dominierten Anhäuser, Uwe; Altherr, Jessica; Reitzer, Thomas 2004

Stadttore und Stadtmauern im Rheinland Winterfeld, Dethard von 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...