44 Treffer
—
zeige 26 bis 44:
|
|
|
|
|
|
Eine Eisenberger Initiative : Kinder und Jugendliche für Demokratie - gegen Gewalt
|
Unger, Eva |
2002 |
|
|
"Jugend - Bildung - Beruf" : Forum Junior am Oberrhein 26. Juli bis 31. Juli 1995 ; Meinungsäußerungen und Forderungen von 23 Jugendlichen aus der Oberrheinregion
|
Forum Junior / 1 / 1995 / Mittelwihr |
2001 |
|
|
3 Länder, 3 Kulturen ... und die Grenzen fallen? = 3 pays, 3 cultures ... et tombent les frontières? : Bericht ; 23. bis 28. Oktober 1998 in der Deutsch-Französischen Schülerbegegnungsstätte Breisach
|
Forum Junior / 4 / 1998 / Breisach am Rhein |
2001 |
|
|
"Vivre et imaginer l'espace du Rhin Supérieur" : Forum Junior - juillet 1999 ; une rencontre entre jeunes Allemands, Français et Suisses pour échanger leurs idées s'impliquer dans la vie de leur Région, monter ensemble des projets transfrontaliers concrets
|
Forum Junior / 5 / 1999 / Woerth, Bas-Rhin |
2001 |
|
|
Forum Junior I bis V im Rahmen der deutsch-französisch-schweizerischen Zusammenarbeit : eine Effizienzanalyse
|
Eisenhammer, Dietmar; Forum Junior (1 : 1995 - 5, 1999) |
2001 |
|
|
Nein zur Gewalt : Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus
|
Marxen, Reinhard; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2001 |
|
|
Maßnahmen der Länder gegen Rechtsextremismus
|
Klehr, Beate; Hill, Hermann; Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer |
2001 |
|
|
"Jeunesse - formation - emploi" : Forum Junior du Rhin Supérieur ; du 26 au 31 juillet 1995 ; réflexions et revendications de 23 jeunes de la région du Rhin Supérieur
|
Forum Junior / 1 / 1995 / Mittelwihr |
2001 |
|
|
Jugendbeteiligung in der Oberrheinregion = Participation des jeunes dans la région du Rhin Supérieur : Forum Junior am Oberrhein 1996 ; vom 25. bis 30. Oktober 1996 Römerberg, Rheinland-Pfalz ; Abschlussbericht
|
Forum Junior / 2 / 1996 / Römerberg |
2001 |
|
|
"Lebensräume, Lebensträume am Oberrhein" : Forum Junior - Juli 1999 ; ein Zusammentreffen junger Deutscher, Franzosen und Schweizer um ihre Ideen auszutauschen, sich in das Leben ihrer Region einzubringen und gemeinsam konkrete Projekte zu entwickeln
|
Forum Junior / 5 / 1999 / Woerth, Bas-Rhin |
2001 |
|
|
Gedenkarbeit
|
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2000 |
|
|
25 Jahre Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz
|
Urban, Susanne; Meyer, Hans-Georg; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
1999 |
|
|
Veranstaltungen, Literaturangebot : Halbjahresprogramm
|
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
1997 |
|
|
Jahresbericht
|
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
1996 |
|
|
Gedenkstättenarbeit in Rheinland-Pfalz : Jahresbericht über die Aktivitäten der Landeszentrale für Politische Bildung im Arbeitsfeld NS-Aufklärungsarbeit
|
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
1994 |
|
|
Rechtsextremismus - Symbole und Kennzeichen
| 5. Auflage |
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
|
|
|
Rechtsextremismus? Nicht mit mir! : Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Rheinland-Pfalz und dem Saarland : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"
| 1. Auflage |
Gaida, Oliver |
|
|
|
Inforex : Infoblatt gegen Rechtsextremismus
|
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz (Körperschaft) |
|
|
|
Demokratiebildung in der Grundschule : deine Stimme zählt!
|
Bank, Waltraud; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
|
|