162 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Nur der Name war 1969 ein bißchen strittig : vor 50 Jahren wurde aus drei Dörfern und zwei Ortsteilen die Großgemeinde Hochstetten-Dhaun
|
Seibert, Armin |
2019 |
|
|
Gebietsreform von 1969 schmeckte nicht jedem : vor 50 Jahren: Kirchen und Wissen wachsen gewaltig - Dauersberg, Biersdorf, Oberdreisbach und Hüttseifen werden bei ihren Nachbarn eingemeindet
|
Weber, Daniel |
2019 |
|
|
Radikaler Schnitt vor 50 Jahren : Gebietsreform: Historisches Datum für viele Gemeinden im Oberkreis
|
Stahl, Thorsten; Dörner, Achim |
2019 |
|
|
1919 und 1969 - zwei bedeutende Jahre für die Gemeinde Dorf
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- |
2019 |
|
|
Grönner wuren bahl Friewäller
|
Tielmann, Hartmut |
2019 |
|
|
Kein Zwang bei der Reform von Landkreisen : Christian Baldauf ist Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag und Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl
|
Strauß, Torsten |
2019 |
|
|
Wie sechs ehemalige Dörfer zu Stadtteilen wurden : Mainz versüßt die Eingemeindungen 1969 mit Hochzeitsgeschenken
|
Bermeitinger, Michael / 1960- |
2019 |
|
|
Die Gebietsreform in Rheinland-Pfalz und ihre Auswirkungen für die Verbandsgemeinde Rüdesheim (2010-2017)
|
Seil, Rainer / 1957- |
2017 |
|
|
Die Auflösung der Ämter Asbach und Neustadt - der "Untergang" des ehemaligen Amtes Altenwied
|
Büllesbach, Werner / 1957- |
2017 |
|
|
Ein Dorf will nach Hermeskeil : eindeutiges Votum in Malborn : bei der Kommunalreform zieht es alle in die Nachbargemeinde
|
Gemmel, Paul |
2016 |
|
|
Neue Grenzziehungen zum luxemburgischen Nachbarn : nach dem Wiener Kongress vor 200 Jahren
|
Ludwig, Rainer / 1949- |
2016 |
|
|
Der steinige Weg zur Großgemeinde Feldkirchen : Fusion erfolgte heute vor 50 Jahren
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2016 |
|
|
Kommunalreform: Eine spannende Geschichte : Gemeinderat Kell am See stellt seine Wunschliste für Fusionsverhandlungen mit Saarburg auf
|
121-020121a |
2016 |
|
|
Mainz wächst ins Umland : Eingemeindungen
|
Bermeitinger, Michael / 1960- |
2016 |
|
|
Wohin geht die Verbandsgemeinde Thalfang? : Verbandsgemeinde und einzelne Orte streben in unterschiedliche Richtungen
|
Gemmel, Paul |
2016 |
|
|
Die schwierige Scheidung von Maikammer : Bürgermeister müssen großes Fusionsmosaik wieder in zwei Teile zerlegen - im Haushalt, bei Wehren oder im Rat
|
Samary, Ursula |
2015 |
|
|
Drei Hunsrückdörfer wechselten den Landkreis : Lahr, Mörsdorf und Zilshausen gehören seit einem Jahr zum Rhein-Hunsrück-Kreis
|
Kugel, Heinz |
2015 |
|
|
Der historische Raum des Landkreises Cochem-Zell
|
Kugel, Daniel |
2015 |
|
|
Der Wiener Kongress von 1815 und die Grenze bei Vianden
|
Milmeister, Jean |
2015 |
|
|
1815 - die Landkarte der Eifel wird neu gezeichnet
|
Solchenbach, Karl |
2015 |
|
|
Hunsrückdörfer verlassen den Landkreis : Lahr, Mörsdorf und Zilshausen gehören zukünftig zum Rhein-Hunsrück-Kreis
|
Kugel, Heinz |
2014 |
|
|
Gespräch suchen, aber Widerstand schon formieren : Bürgermeister bedauern, dass das Land offenbar kein Eckwertepapier vorlegen will
|
Seibert, Armin |
2013 |
|
|
Als der Ortsteil Thiergarten die Gemeinde Malborn verlassen wollte : ein kommunalpolitisches Kuriosum aus dem Jahr 1970
|
Arend, Hermann |
2013 |
|
|
Die Gebietsreform 1970
|
Klinkhammer, Georg / 1925-2020 |
2013 |
|
|
Zwangsheirat wird zu kommunalem Tabuthema
|
Boch, Volker / 1976- |
2012 |
|