43 Treffer — zeige 26 bis 43:

Die Hannikelbande in Wilgartswiesen im ausgehenden 18. Jahrhundert Übel, Rolf 1998

Aus Schauernheimer Gerichtsakten des 18. Jahrhunderts: Hexerei, Schießwut und andere "Thätlichkeiten" Fouquet, Gerhard 1998

Das Ende der Hexenverfolgung am Beispiel des letzten Speyerer Hexenprozesses Gehm, Britta 1998

Tod oder Freispruch : der letzte Folterprozeß in der Eifel? Mertes, Erich 1998

"Unter Laub und Reisig versteckt" Idelberger, Kurt / 1926-2016 1997

Strafarten der "geschärften Poenal-Sanction" von 1726 Lillig, Karl 1997

Henker, Schinder und Ganoven : unbekannte Kriminalfälle aus der Eifel des 18. Jahrhunderts Bürger, Udo 1997

Beweiswürdigung und crimen magiae im 18. Jahrhundert Gehm, Britta 1996

Räuber auf dem Laufenbacher Hof anno 1742 Neu, Peter 1996

Mörder in Köln enthauptet : Einblick in die Strafprozeßakten eines Eifelschrecks von 1923 Ferber, Franz Josef 1996

Andreas Balzer - Legende und Wirklichkeit Katzwinkel, Erwin 1996

Unruhige Zeiten in Nieder-Olm : vor 200 Jahren trieben Räuberbanden ihr Unwesen Weisrock, Peter 1995

Ein Pferdedieb vor dem Bausendorfer Hochgericht im Jahre 1717 Schaaf, Erwin 1995

Alte Strafbefehle noch einmal "zugestellt" Stoll, Erich 1994

Fahndung nach einem "boßhaften Todtschläger" im 18. Jahrhundert Baumgarten, Achim R. 1993

Blutgericht verurteilt Kindesmörderin : 1717 Frau aus Billigheim enthauptet ; Blutweg und Galgenweg erinnern heute noch an Hinrichtungsstätte Hans, Ludwig 1993

Räuber in Bad Breisig : eine wahre Begebenheit aus napoleonischen Tagen Kirwel, Peter / Junior 1986

Ein Schinderhannes-Dokument aus Assenheim Kleeberger, Karl 1931

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...