40 Treffer — zeige 26 bis 40:

Die Quellenbasis des "Wörterbuchs der deutschen Winzersprache" (WDW) Puhl, Roland 2004

Arbeitsproben aus dem "Wörterbuch zur historischen Weinbauterminologie des Westmitteldeutschen" Steffens, Rudolf 2004

Romanismen in der Winzerterminologie Post, Rudolf 2004

Historische Rebenerziehungsarten in der Pfalz Post, Rudolf 2004

Deutsche Winzersprache und Wortgeographie : siedlungsgeschichtliche Aspekte der Sprachparallelen zwischen Altland und Neusiedelgebieten (Sprachinseln) in Südost- und Osteuropa Kleiber, Wolfgang 2004

Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter Matheus, Michael 2004

Pioniere der Klon-Züchtung bei Weinreben in Deutschland : 125 Jahre (1876 - 2001) deutsche Klon-Züchtung Schöffling, Harald 2001

Die Winzergenossenschaften in Geschichte und Gegenwart : aus der Not heraus gegründet Bieser, Karl-Ludwig 1999

Geschwätzige Etiketten : "Visitenkarten" auf Weinflaschen erzählen Geschichte(n) ; Sammlung im Gutenberg-Museum Borrmann, Gottfried 1995

Weinberge als Kulturlandschaft : Vortrag auf dem Ordenstag am 8. April 1989 in Windesheim Freckmann, Klaus 1994

Deutsche Weingeschichte : der Wein in Volksleben, Kult und Wirtschaft Schreiber, Georg 1980

Der Weinbau - Geschichte und technische Entwicklung Hane, Karl 1975

Zur Geschichte und zum Namen des Weinfasses Nahm, Peter Paul 1957

Der Rückgang der rheinischen Weinkultur nordwärts von Andernach Zepp, Peter 1927

Der römische Weinbau in Rheinland-Pfalz König, Margarethe

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...