1357 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Viel Hilfe, aber auch viel Unklarheit : an der Ahr wird nach der Flutkatastrophe fieberhaft gearbeitet, die Hilfs- und Spendenbereitschaft reißt nicht ab
|
|
2021 |
|
|
Weinbauverband Ahr : Wege für einen einwandfreien Weinausbau gefunden
|
|
2021 |
|
|
Die Ahr nach der Katastrophe - Schock lass nach!
|
Knoll, Rudolf / 1947-; Weimann, David |
2021 |
|
|
Nach der Flut : das Ahrtal ist nach dem Hochwasser kaum erkennbar : Anwohner und Winzer räumen mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer auf und blicken nach vorne : Solidarität und Unterstützung kommt auch vom Handel
|
Werner, Simon |
2021 |
|
|
An der Nahe wächst nicht nur Altbekanntes : Viognier, Roter Traminer und Roter Riesling : einige Winzer setzen auf seltene Rebsorten
|
Gräff, Marco |
2021 |
|
|
Die weinrote Revolution : An der Ahr liegt eine der kleinsten Weinregionen des Landes und eine der außergewöhnlichsten. : an ihren Steilhängen reifen vor allem rote Rebsorten, aus denen lange nur Massenware wurde - bis überzeugte Winzer mit Spitzen-Spätburgundern die internationale Weinwelt eroberten
|
Bauer, Patrick P.; Bassler, Markus |
2021 |
|
|
Susanna Gensterblum : eine außergewöhnliche Frau
|
Faas, Annette |
2021 |
|
|
Pfalz: Stilwandel bei Riesling unübersehbar : Pfalz GG
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2021 |
|
|
Weiße Burgundersorten: Neue Pfälzer Schule versus Kosmopoliten
|
Kämmer, Frank |
2021 |
|
|
Die Ruwer - Schatztruhe der Mosel
|
Bordthäuser, Sebastian |
2021 |
|
|
Winzer verlieren Wein im Wert von 50 Millionen Euro : zerstörerische Flut an der Ahr
|
Kunz, André; Meister, Wolfram |
2021 |
|
|
Rheinhessen jung und geerdet : die jüngste Generation rheinhessischer Weinmacher zeigt sich so vielschichtig wie nie zuvor. Dabei eint alle, dass sie mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen
|
Raffelt, Christoph |
2021 |
|
|
Voller Dynamik : die Pfalz gilt als eins der dynamischsten, wenn nicht sogar als das dynamischste deutsche Weinbaugebiet ... aber auch als Eldorado für Entdeckernaturen und Quelle für Topqualitäten, vor allem aus Riesling, Burgunder- und Aromasorten ...
|
Engelhard, Werner |
2021 |
|
|
Zuversicht und Kampfgeist im Tal der Tränen
|
Gran, Wolfgang Maria / 1962- |
2021 |
|
|
Vormachtstellung ausgebaut
|
Gundlach, Alice |
2021 |
|
|
Gemeinsam für die Ahr!
|
|
2021 |
|
|
Winzern an der Ahr gelingt Erzeugerabfüllung
|
|
2021 |
|
|
Wonnegau vor Roter Hang : Rheinhessen
|
Lauria, Giuseppe |
2021 |
|
|
Anpassung der Rotweintechnologie an die klimabedingte Varianz in der phenolischen Reife von Trauben
|
Feifel, Sandra |
2021 |
|
|
Weinköniginnen: Leidenschaft für Rebensaft
|
Röbel, Martina |
2021 |
|
|
Neustart in den Reben : ein Roadtrip am Rhein von Worms nach Bingen führt durch Deutschlands innovativstes Weinbaubebiet ...
|
Bauer, Patrick |
2021 |
|
|
Entwicklung des Weinanbaus im Rheingau
|
Emde, Kurt / 1956-; Schiebener, Leonie / 1994- |
2021 |
|
|
Wein aus Wittlich : Besuch auf dem Weingut
|
Foester, Hubertus |
2021 |
|
|
Bei Rot gehen : die Geschichte von Rheinhessen und dem Rotwein ist traditionsreich, aber gleichzeitig mindestens ebenso kontrovers ...
|
Nicklas, Christoph |
2020 |
|
|
Weinbaudomäne und Wasserkraftwerk : Beispiele von Landschaftsgestaltung in Niederhausen
|
Seil, Rainer / 1957- |
2020 |
|