54 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Aspekte zur Markt- und Absatzstruktur deutscher Weine : begleitende Informationen zur DeutschWeinVision 2020
|
|
2003 |
|
|
Wohin mit Dornfelder? : die Dornfelder-Produktion ist in den letzten Jahren förmlich explodiert
|
|
2003 |
|
|
Zwischen Fasswein und Terroir : die in Rheinhessen gestarteten Qualitätskonzepte sollen den Winzern einen Weg aus der Krise bieten
|
Börner, Katja |
2003 |
|
|
Vierer mit Steuermann : mit einer neuen Kooperation in der Verwaltung und im Vertrieb will die Pfälzer Vier Jahreszeiten eG über die Region hinaus zu neuen Ufern aufbrechen
|
Sievers, Jörg |
2003 |
|
|
Qualitätsfassweinbörse: langer Atem notwendig
|
Schätzel, Otto / 1952-; Schygulla, Meike; Hill, Georg / 1950- |
2003 |
|
|
Neue Wege gehen : Qualitätsbonitur 2002 in der Pfalz
|
Petgen, Matthias; Götz, Gerd; Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2003 |
|
|
Der deutsche Weinmarkt : Chancen und Möglichkeiten ; Pilotprojekte der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Oppenheim
|
Schätzel, Otto / 1952-; Schygulla, Meike; Rheinschmidt, Karin |
2003 |
|
|
Die Talsohle der Fassweinpreise endlich durchschritten? : Aktuelle Fassweinmarktsituation in Rheinhessen und der Pfalz
|
Erbes, Heribert |
2003 |
|
|
WeinVision Rheinland-Pfalz
|
Haupt, Dirk |
2003 |
|
|
Flexibel, offen, engagiert sollte der Winzer sein : mit Engagement und Mut zur Investition haben Dorothee und Jürgen Weber den Sprung von der Fasswein- zur Selbstvermarktung geschafft
|
|
2003 |
|
|
Gnadenloser Konkurrenzkampf : gleichgültig auf welchen Märkten die deutschen Weinkellereien tätig sind, der Wettbewerb wird überall als gnadenlos empfunden
|
Pilz, Hermann |
2003 |
|
|
Verlässliche Partner für den Handel : die Top 10 unter den deutschen Genossenschaften spielen teils als LEH-Lieferanten, teils als Partner für den Fachhandel eine verläßliche Rolle
|
Börner, Katja |
2003 |
|
|
Auf neuen Pfaden : Gastronomie und Hotellerie sind das angestammte Geschäftsfeld von Diekmann
|
Pilz, Hermann |
2003 |
|
|
Anpassung im globalen Wettbewerb : ein Drittel einer Ernte erfassen und vermarkten die deutschen Winzergenossenschaften
|
Pilz, Hermann |
2003 |
|
|
Kooperative Identität : die Pfälzer Genossenschaften leben den Wandel
|
Sievers, Jörg |
2003 |
|
|
Neue Entwicklungen : Prof. Dr. D. Hoffmann beleuchtet die aktuelle Situation der Winzergenossenschaften
|
Hoffmann, Dieter |
2003 |
|
|
Wo stehen wir in Rheinland-Pfalz? : Eine Analyse des Ist-Zustandes der rheinland-pfälzischen Weinwirtschaft und des Weinangebotes
|
Stöhr, Wolfgang |
2003 |
|
|
Qualitätsmanagement im Weinbau
|
Schätzel, Otto / 1952-; Doka, Frank |
2003 |
|
|
"Feinherb"-Prozess beendet - was nun?
|
Koch, Hans-Jörg / 1931- |
2003 |
|
|
Keine Trendwende auf dem Weinmarkt
|
Stöhr, Wolfgang |
2002 |
|
|
Statussymbol oder Muss? : Die Vinothek
|
Hoffmann, Barbara |
2002 |
|
|
Was bleibt, ist das Hoffen auf den Generationswechsel : Literware aus Rheinhessen und der Pfalz
|
Engelhard, Werner |
2001 |
|
|
Rückschläge schon in der Startphase : Classic - die neue deutsche Mittelklasse
|
Engelhard, Werner |
2001 |
|
|
Im Profil: Edeka im Aufbruch
|
Hiestand, Siglinde |
2001 |
|
|
Qualitätsoffensive im Startblock
|
|
2001 |
|