116 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Stahlsteingrube Guldenhardt bei Herdorf als Rohstoffbasis der Wendener Hütte : wirtschaftliche Verflechtungen zwischen dem saynischen Siegerland und dem Olper Raum im 18. und 19. Jahrhundert
|
Bartolosch, Thomas A. / 1956- |
2014 |
|
|
Das Ende des Siegerländer-Wieder Erzbergbaus vor 50 Jahren
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2014 |
|
|
Des Bergmanns Arbeitsstätte : Gezähefund im Ölberg-Stollen
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2014 |
|
|
Der Bergbau und die Bergwerke in Weiler
|
Hochgesand, Kurt / 1934- |
2013 |
|
|
Des Bergmanns Arbeitsgeräte : Gezähefund im Ölberg-Stollen
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2013 |
|
|
Bergbau
|
|
2013 |
|
|
Siegerland & Westerwald : Bergbaugeschichte, Mineralienschätze, Fundorte
|
Golze, Rolf |
2013 |
|
|
Die Montanregion Eifel: Mehr als nur Eisen und Blei! : eine aktuelle geologisch-montanhistorische Bestandsaufnahme einer uralten Bergbaulandschaft von überregionaler Bedeutung
|
Knauf, Norbert |
2013 |
|
|
Aus den alten Spuren des Bergbaues im Westerwald
|
Effert, Erwin; Klinz, Dieter |
2013 |
|
|
"Wie sich alles zum Ganzen webt" : Interdependenz als konstitutives Prinzip der Siegerländer Montanwirtschaft während der Wasserkraftzeit
|
Mengel, Erhard |
2013 |
|
|
Römischer Bergbau in Rheinbreitbach
|
Habel, Bernd; Fuchs, Jürgen; Rohfleisch, Martina; Heimatverein Rheinbreitbach |
2012 |
|
|
Ankurbelung der Wirtschaft im Jahre 1788 im Amt Friedewald
|
Overkott, Horst Walter |
2012 |
|
|
Ora et labora: Klöster und Bergbau am Beispiel des Zisterzienserklosters Himmerod in der Eifel
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953- |
2012 |
|
|
Raum-zeitliche Veränderung hinsichtlich Verteilung und Dimension von Bergbau und Mineralthermen in der Umgebung von Bad Ems, Rheinland-Pfalz : wissenschaftliche Prüfungsarbeit gemäß º12 der Landesverordnung über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien vom 07. Mai 1982, in der derzeit gültigen Fassung
|
Gebel, Berit Ulrike |
2012 |
|
|
LIDAR-Technologie - Möglichkeiten dieser modernen Vermessungsmethoden am Beispiel des Atlbergbaugebietes am Stahlberg
|
Haneke, Jost / 1950-; Zeeb-Lanz, Andrea |
2012 |
|
|
Ringmauer über Hosenbachtal gibt Rätsel auf
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2012 |
|
|
Am Anfang der "Eisengeschichte" von Rheinland-Pfalz : die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6. / 5. Jh. v. Chr. von Herdorfim Landkreis Altenkirchen im Licht der Forschungen von Heribert und Otto Kipping
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953-; Trojan, Carsten |
2012 |
|
|
Die montanarchäologischen Forschungen der Brüder Otto und Heribert Kipping im Raum Herdorf
|
Trojan, Carsten |
2011 |
|
|
Am Anfang der "Eisengeschichte" von Rheinland-Pfalz : die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6./5. Jh. v. Chr. von Herdorf-Mahlscheid, Lkr. Altenkirchen, im Licht der Forschungen von Heribert und Otto Kipping
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953- |
2011 |
|
|
Stumme Zeugen des heimischen Erzbergbaus : Der Raum zwischen Siegerland und Lahn wurde von der Suche nach Eisen und Buntmetallen geprägt - Industriedenkmäler stehen für eine stolze Ära
|
|
2010 |
|
|
Bergwerke im ehemaligen Kreis Adenau
|
Korden, Karlheinz / 1936- |
2010 |
|
|
Licht und Schatten : zum Verhältnis von Bergbau und Herrschaft in Pfalz-Zweibrücken
|
Schlundt, Rainer |
2010 |
|
|
Der historische Bergbau des Lahngebiets : [Geschichte - Technik - Transport - Sozialsystem]
| 1. Aufl. |
Künzler, Klaus |
2010 |
|
|
Weißes Gold und schwarze Diamanten : Bergbau auf Kalk im saar-pfälzischen Raum zwischen Kohlbach, Oster und Blies und auf Kohlen im Grenzkohlenflöz
|
Benoist, Reimund; Dörrenbacher Heimatbund |
2010 |
|
|
Bergbaupingen und Kohlenmeiler in der Umgebung von Hümmerich
|
Lück, Rudi |
2009 |
|