83 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die archäologischen Ausgrabungen neben der Stadtpfarrkirche "Maria Himmelfahrt" zu Andernach Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2010

Die Schweinestäbel im Hochwald : (die Stäbel der Gemeinden Birkenfeld und Feckweiler in der Gemarkung Buhlenberg ; das Gemeindehaus und der Stäbel der Gemeinde Ellenberg in Börfink) im 18. und 19. Jahrhundert Schmitt, Reiner 2009

Karden und das frühe Christentum : eine Betrachtung aus archäologischer Sicht Grunwald, Lutz 2008

Zweitausend Jahre Ansiedlung in Wanderath Richter, Aloys / 1926-2018 2008

Zum archäologischen Wanderweg auf dem Bleidenberg bei Oberfell Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2008

Foodplain sediments of some streams in the Taunus und Westerwald Mts., western Germany, as evidence of historical land use : with 17 figures Stolz, Christian; Grunert, Jörg 2008

Bahn öffnete Tore des Hunsrücks : ein Blick auf die abwechslungsreiche Siedlungsgeschichte der Dörfer auf den Rheinhöhen Liesenfeld, Günther 2007

Der "Wehrborn" - ein strategischer Ort in der Vorzeit? Gerteis, Klaus / 1940- 2007

Wüstungen im Bereich des Dreifelder Weihers : Standortbestimmung: Ehemaligen Höfe Bell und zum Holz Priewer, Helmut / 1952-; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Schmidt, Arno / 1957- 2006

Finthen - *Fontanetum : die archäologischen Quellen Knöchlein, Ronald 2006

Von Geilinrode nach Gehlert Kunz, Antonius / 1956- 2005

Archäologische Untersuchungen im Bereich der "Großen Traverse" auf der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz Berg, Axel von / 1961- 2005

Drais und Marienborn : die ältesten Besiedlungsspuren bis zu den ersten historischen Erwähnungen Knöchlein, Ronald 2004

Die Mär von den römischen Manövern im Westrich : Archäologische Funde widerlegen ein Argument für den Bau des Truppenübungsplatzes: Ackerbau und Handel dominierten Anhäuser, Uwe / 1943-; Altherr, Jessica; Reitzer, Thomas 2004

Gonsenheim : die ältesten Besiedlungsspuren bis zur urkundlichen Ersterwähnung / Ronald Knöchlein Knöchlein, Ronald 2004

Silber, Quecksilber und Kupfer : Bei Baumholder wurden jahrtausendelang Bodenschätze abgebaut - Für Schwerspat-Grube Clarashall kam erst 1974 das Aus ; Von Göttersteinen und anderen Funden ; Ausgrabungen zeugen von früher Bes Anhäuser, Uwe / 1943- 2004

Mainz, Grabung Holzstraße: die spätere Besiedlung Knöchlein, Ronald / 1959- 2004

Die Römer brachten den Rittersporn : wie die heimatliche Landschaft entstand und durch den Menschen verändert wurde Anhäuser, Uwe / 1943- 2003

Neandertaler lauerten an den Vulkanen : wie die Landschaft an der Mosel entstand und durch den Menschen verändert wurde Anhäuser, Uwe / 1943- 2003

Die Auen Sopper, Adolf 2003

Besiedlung von der Jungsteinzeit bis heute : Ausgrabungen am Emminger Hof bei Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2003

Siedlungs- und Wegrelikte im Soonwald und oberen Hahnbachtal Mosel, Hermann; Freundeskreis für Historische Geografie 2003

Als die "Michelsberger Kultur" noch ihre Donnerkeile schwang : früheste Zeugnisse menschlicher Ansiedlung reichen bis in die vorkeltische Zeit zurück ; zur Frankenzeit hieß Kurstadt "Durenkheim" Gödel, Otto 2002

Dausenau an der Lahn : Untersuchungen zur Ausdehnung des Gemeindegebiets unter besonderer Berücksichtigung des Grenzverlaufs im Bereich Kemmenau, Welschneudorf sowie des Geländeteils Neumark Bruchhäuser, Kurt 2002

Die spätrömische Besiedlung des Burgberges Schmidt, Dieter 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...