230 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Gelebt, geliebt, gestritten: Schmelzpunkt Loreley : seit Jahrtausenden zieht das Mittelrheintal Menschen aus ganz Europa an - große Stämme hinterließen bis heute sichtbare Spuren
|
Müller, Mira |
2017 |
|
|
Kunst und Natur im ewigen Dialog : seit 30 Jahren entwickelt Bildhauer Erwin Wortelkamp zusammen mit Kollegen die Kunstlandschaft "Im Tal" im Westerwald
|
Pecht, Andreas / 1955- |
2017 |
|
|
Wässerwiesen im Westerwald
|
Schwickert, Peter W. |
2016 |
|
|
Die Loreley schlägt neue Wege ein : Gestaltung der Felsspitze soll Pilotprojekt sein
|
Jöckel, Andreas |
2016 |
|
|
Naturschutz in die Produktion einfließen lassen : Möglichkeiten von Produktionsintegrierter Kompensation (PIK)
|
Feldner, Dieter |
2016 |
|
|
Lifting für die Loreley : das Plateau des berühmtesten Felsens am Rhein soll moderner werden und naturnah bleiben
|
Albes, Jens |
2016 |
|
|
Kulturlandschaft im Welterbe richtig managen : Staatssekretär Andy Becht hat sich in Filsen über die Entwicklung informiert
|
|
2016 |
|
|
Kultur. Landschaft. Digital. - eine Kooperationsplattform zur Dokumentation und Vermittlung von Wissen zur Kulturlandschaft, ihrer Entwicklung und zur Berücksichtigung kulturlandschaftlicher Werte bei Planungsvorhaben
|
Knieps, Elmar |
2016 |
|
|
Naturschutz pragmatisch umsetzen - Stiftung Kulturlandschaft
|
Feldner, Dieter; Rätz, Thomas |
2015 |
|
|
Wertvoll wie die Loreley : "Niederrheinische Schweiz", Aue der Unterahr und Ahr-Mündung
|
Haffke, Jürgen / 1953- |
2015 |
|
|
Das Echo an der Loreley - eine vergessene Sehenswürdigkeit
|
Grün, Wolf-Dieter |
2015 |
|
|
Rheinischer Verein: Stellungnahme zur Neugestaltung des Loreleyplateaus
|
Horn, Heinz Günter / 1940- |
2015 |
|
|
Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal : gleichsam Ehre und Verpflichtung
|
Riediger, Franz-Josef / 1960- |
2014 |
|
|
Riesling Charta: Vorstand wirbt für das Miteinander : Weinbau ; das Gemeinschaftsprojekt am Mittelrhein gilt vor dem Ende der dreijährigen Förderperiode nicht nur als gelungen - Sechs Winzer steigen aus
|
Boch, Volker / 1976- |
2013 |
|
|
Von der Natur- zur Kulturlandschaft : die Trierer Talweite von der letzten Eiszeit bis ins hohe Mittelalter
|
Clemens, Lukas / 1962- |
2012 |
|
|
Erfolgsgeschichte mit Problemen : das Obere Mittelrheintal ist im Aufschwung und kämpft gleichzeitig mit alten Sorgen
|
Boch, Volker / 1976- |
2012 |
|
|
Brücke bleibt "Meisterstück" : Ministerin Eveline Lemke gab Startschuss für Bürgerbeteiligung am Masterplan
|
Wendling, Wolfgang |
2011 |
|
|
Wortelkamps Kunstprojekt für Generationen
|
|
2011 |
|
|
Großartiges und geheimnisvolles Werk
|
Patt, Silvia |
2011 |
|
|
Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen preußischen Meilensteinen
|
Trumpp, Thomas / 1931-2021 |
2011 |
|
|
Vom Limes bis zur Loreley
|
De Bortoli, Isabelle |
2011 |
|
|
Rheinische Kulturlandschaften - rheinische Esslandschaften?
|
Hirschfelder, Gunther |
2010 |
|
|
Rheinische Kulturlandschaften aus der Sicht der Historischen Geographie
|
Fehn, Klaus / 1936- |
2010 |
|
|
Angewandte Kulturlandschaftsforschung im Rheinland : Beispiele aus der Praxis
|
Burggraaff, Peter / 1952-; Kleefeld, Klaus-Dieter / 1959- |
2010 |
|
|
Das Mittlere Ahrtal als assoziative touristische Kulturlandschaft : von der "niederrheinischen Schweiz" zum "Paradies für Genießer"
|
Haffke, Jürgen / 1953- |
2010 |
|