216 Treffer — zeige 26 bis 50:

Raubwürger-Vorkommen durch Windkraftplanungen bedroht Dietzen, Christian / 1974- 2019

Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland: eine Förderkulisse für großräumige Projekte Flinkerbusch, Eva; Doerpinghaus, Annette; Petermann, Jörg; Petersen, Barbara 2019

Erinnerungskultur und Naturschutz : Annäherung an ein aktuelles Themenfeld am Beispiel des ehemaligen Westwalls in Rheinland-Pfalz Eissing, Hildegard 2019

Naturschutz in der Kulturlandschaft : die Entwicklung des ländlichen Raums als Instrument des Arten- und Biotopschutzes Keller, Peter / 1959- 2019

Strom vom Dach! Hesping, Heinz 2019

Folgt auf den stummen Frühling der stille Sommer? : haben wir alle beim Artenschutz versagt? Keller, Peter / 1959- 2019

Ausgewählte Arbeitsschwerpunkte - Aktivitäten im Jahr 2015 der für Naturschutz und Landschaftspflege zuständigen Institutionen der Länder 2016

Fragwürdige Methoden für Windenergie-Anlagen Himmler, Heiko 2016

Werden Mensch und Natur Opfer einer falschen Energiepolitik? : der Ausbau der Windkraft wird auf Kosten der Natur durchgesetzt ... Neumann, Harry / 1954- 2016

Mut zur Natur : warum wir unsere Landschaften nicht opfern dürfen Neumann, Harry / 1954- 2016

IPOLA Internetportal für Landschaftspflege und Naturschutz Schmolz, Michael 2016

Der ehemalige Westwall als Denkmal? Zugänge des Denkmalschutzes zu einer ehemaligen NS-Anlage Hönes, Ernst-Rainer / 1942- 2016

Landschaftsschutz oder Energiewende? : Planung von Windkraftanlagen in Landschaftsschutzgebieten am Beispiel des LSG "Eulenkopf und Umgebung" Henninger, Sascha; Wundsam, Timo; Beck, Nordwin 2016

Aufgaben und Probleme im Umgang mit den Ruinen des ehemaligen Westwalls Altena, Eva-Maria 2016

Der WestWallWeg entlang des "Otterbachabschnitts" in der Südpfalz Übel, Rolf / 1956- 2016

Der ehemalige Westwall als Biotopverbund in Rheinland-Pfalz Röller, Oliver / 1967- 2016

Biodiversität im Weinbau zielführend : Biodiversitätsplattform für interessierte Winzer Palmes, Desirée / 1983- 2016

Citizen Science in Naturschutz und Landesforschung, Beiträge zum Kusel-Symposium 2011 : Einleitung und Zusammenfassung Röller, Oliver / 1967- 2016

Nationales Naturerbe wird in Rheinland-Pfalz erweitert : bisher gab es in Rheinland-Pfalz zwei Gebiete, die in das nationale Naturerbe aufgenommen wurden: Der Mattheiser Wald bei Trier und der Ebenberg bei Landau Keller, Peter / 1959- 2016

Streng geschützte Arten vor dem Aus - hilft nur noch die Klage bei der EU!? Keller, Peter / 1959-; Schmolz, Michael 2016

Die Rolle des Naturschutzes bei Planung und Bau des Westwalls Franke, Nils M. / 1971- 2016

Agrarumwelt- und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz : Programmteil "Vielfältige Kulturen im Ackerbau" Arndt, Julia 2016

Natura 2000 - das europäische Schutzgebietsnetz wird umgesetzt Burkei, Julia 2016

Sinn und Unsinn des sogenannten "Vertragsnaturschutzes" in Rheinland-Pfalz : mit besonderer Darstellung am Beispiel des Inzenvenns bei Lichtenborn im Eifelkreis Bitburg-Prüm Jacob, Beate 2016

Naturschutz am ehemaligen Westwall : NS-Großanlagen im Diskurs Tagung "Naturschutz an NS-Großanlagen" (2016 : Mainz); Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...