80 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Artenschutzprojekt Apollofalter
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2012 |
|
|
Artenschutzprojekt Kleinfischarten
|
Simon, Ludwig; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2012 |
|
|
Artenschutzprojekt Otter (Lutra Lutra L.) in Rheinland-Pfalz
|
Diehl, Ulrich; Diehl, Ulrich; Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht |
2012 |
|
|
Gefahr für Uhu und Wanderfalke : Freizeitaktivität Geocaching
|
Knödler, Michael |
2011 |
|
|
Geocaching, ein neues Problem für den Naturschutz
|
Knödler, Michael; Koch, Andreas; Lindner, Martin |
2011 |
|
|
Vorschläge zum Monitoring verbreitet vorkommender und potenziell in ihrem Bestand bedrohter Brutvogelarten unter besonderer Berücksichtigung offener Feld- und Wiesenlandschaften in Rheinland-Pfalz
|
Harries, Volker |
2011 |
|
|
Tigerbär soll im Hunsrück eine Heimat finden : In Dieblich aufgefundene Wildkatze wird bei Kempfeld ausgewildert ; Auffangstation zum Schutz der Tiere eingerichtet
|
Hochgesand, Ulrike |
2011 |
|
|
"Weiße Welle" für mehr Naturschutz (aber auch mehr Sicherheit) im Wald
|
Womelsdorf, Gerd |
2011 |
|
|
Rotmilan gesehen : Informationen über Rotmilane in Rheinland-Pfalz
|
Wolf, Thomas; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2010 |
|
|
Aufwind für den Rotmilan? : Schutzkonzept für einen eindrucksvollen Greifvogel
|
Wolf, Thomas |
2010 |
|
|
EU-Vogelschutzgebiete in Rheinland-Pfalz
|
Störger, Ludwig |
2010 |
|
|
Die regionalen Verantwortungsarten von Rheinland-Pfalz
|
Achenbach, Hubert; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2010 |
|
|
Unter Strom : seit 2002 sind Energieversorger gesetzlich dazu verpflichtet, Strommasten so zu konstruieren, dass Vögel gegen Stromschläge geschützt sind ...
|
Gilcher, Klaudia |
2009 |
|
|
Feldhamster in Rheinland-Pfalz
|
Simon, Ludwig; Hellwig, Holger; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2009 |
|
|
Ein Ziel - zwei Wege : Niederwildprojekt "Das mögliche tun"
|
Angermayer, Meinrad |
2009 |
|
|
Die Fertigstellung der Kulisse der Europäischen Vogelschutzgebiete in Deutschland - ein Rückblick unter besonderer Berücksichtigung des Rotmilans (Milvus milvus)
|
Boye, Peter |
2009 |
|
|
Aktuelles zum Tierschutz [Elektronische Ressource] : Adressen, Gesetze, Informationen
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2009 |
|
|
Das rheinland-pfälzische Naturerbe : Artenschutz - wir stellen Ihnen die Vielfalt der bedeutendsten Arten in Rheinland-Pfalz vor
|
Buschmann, Holger / 1963- |
2008 |
|
|
Die Sumpfschildkröte - zurück in Rheinland-Pfalz dank NABU
|
Buschmann, Holger / 1963- |
2008 |
|
|
Die Situation des Moorfrosches (Rana arvalis) in Rheinland-Pfalz: Artenschutzkonzept und Maßnahmen für eine akut vom Aussterben bedrohte Art
|
Blum, Stephan; Simon, Ludwig |
2008 |
|
|
Von Trommlern und Zimmermännern : Sechs verschiedene Spechtarten sind in den heimischen Wäldern zu Hause
|
|
2008 |
|
|
Habitat selection models for European wildcat conservation
|
Klar, Nina |
2008 |
|
|
Der Wildkatze könnte geholfen werden : das Beispiel eines Wildkorridorsystems für Rheinland-Pfalz
|
Klar, Nina |
2007 |
|
|
Entwicklung eines Programms zur menügesteuerten Cost-Distance-Berechnung in der GIS-Software ArcView 3.3 und Berechnung eines Wildtierkorridornetzes für Rheinland-Pfalz
|
Huckschlag, Ditmar; Hohmann, Ulf / 1963- |
2007 |
|
|
Biber-Informations- und Lehrmappe
|
Venske, Stefanie |
2006 |
|