292 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Verzeichnis der in den Jahren 2003 bis 2015 im NSG "Mattheiser Wald/Trier" nachgewiesenen Waffenfliegen (Diptera Stratiomyidae) und Holz-Waffenfliegen (Diptera Xylomyidae)
|
Weitzel, Matthias |
2017 |
|
|
Karpatische Wasserbüffel in den Thürer Wiesen
|
Berresheim, Manfred |
2017 |
|
|
Raumnutzung des Wiedehopfs (Upupa epops) im Mainzer Sand - ein störungsempfindlicher Habitatsspezialist in Obstkulturen?
|
Stahmer, Jasmina; Sinsch, Ulrich |
2017 |
|
|
Der Rotenfels : über die Anfänge eines Naturschutzgebietes im Landkreis Bad Kreuznach
|
Seil, Rainer / 1957- |
2016 |
|
|
Die Vegetation der Halbtrockenrasen im Naturschutzgebiet Koppelstein-Helmestal : Bestandserfassung und Dynamik in 30 Jahren
|
Fränkel, Lena; Killmann, Dorothee / 1972-; Fischer, Eberhard / 1961- |
2016 |
|
|
Senheimer "Insel Taubengrün" : ein Beitrag zur Geschichte eines Naturschutzgebietes
|
Buschbaum, Friedhelm |
2016 |
|
|
Erforschung der Vegetations- und Entwicklungsgeschichte des Wawerner Bruchs durch Torfanalysen
|
Geiger, Katrin; Schittek, Karsten; Weishaar, Manfred / 1941-2022 |
2016 |
|
|
Baumpark in Molsberg ist geheimes Kleinod : Will und Liselott Masgeik pflanzten 51 Baumarten im Schutzgebiet der Stiftung - Natur wird sich selbst überlassen
|
Willke, Susanne |
2015 |
|
|
Naturschutzgebiet Mainzer Sand : Entstehung, Pflanzen und Tiere
| 3., überarbeitete Auflage |
Immekus, Herbert; Wolf, Joachim |
2015 |
|
|
Das Beweidungsprojekt im Naturschutzgebiet "Panzbruch bei Greimerath"
|
Jaskowski, Patrick; Taubert, Ralf |
2014 |
|
|
Die zweigeteilte Rheininsel Ehrenthaler Werth
|
Henn, Armin / 1939-2014 |
2013 |
|
|
Hüttenweiher: Verschlammung ruft Kritik hervor : Umwelt ; Bürger sorgen sich um Naturschutzgebiet
|
Deluca, Jennifer |
2013 |
|
|
Bedeutung von Naturschutzgebieten als Kernflächen der Hunsrücker Landschaft
|
Stüber, Robert |
2013 |
|
|
Naturschutzgebiet Mainzer Sand : Entstehung, Pflanzen und Tiere
| 2., überarb. Aufl., 3., verb. Nachdr. |
Immekus, Herbert; Wolf, Joachim |
2013 |
|
|
Erinnerungen an Gebäude aus den Kriegsjahren 1939-1945 bei Naturschutz-Aktionen des ANUAL im NSG Buchholzer Moor und Lökestein
|
Prangenberg, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Insekten im Naturschutzgebiet "Birkenfelder Tongrube"
|
Weyrauch, Gerhard |
2013 |
|
|
Zweiter Nachtrag zur Vogelfauna des NSG "Mattheiser Wald" in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2013 |
|
|
Erster Nachtrag zur Libellenfauna des NSG "Mattheiser Wald" in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2013 |
|
|
Die Hangbrücher im Forstamt Rhaunen
|
Fritsch, Albert |
2013 |
|
|
Initiative fordert EU-Unterstützung : auch die kritisierte Klosterverwaltung der Abtei nennt Zustand des Laacher Sees verbesserungswürdig
|
Francke, Victor |
2012 |
|
|
Stand der Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet "Wawerner Bruch"
|
Jaskowski, Patrick |
2012 |
|
|
Ein Reservoir der Vielfalt
|
|
2011 |
|
|
Pflege und Entwicklungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet "Auf der First bei Fusenich"
|
Jaskowski, Patrick |
2011 |
|
|
Pflanzen im NSG "Mainzer Sand"
|
Scheer, Maren |
2011 |
|
|
Das Ak-Land ist ein Waldland
|
|
2011 |
|