Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
134 Treffer — zeige 26 bis 50:

Kommerz hinter Klostermauern Lambrecht, Eugen 2017

Mord im Kloster : die kurze Blüte des Laacher Humanismus unter Abt Simon von der Leyen Britz, Andreas / 1959- 2017

Geltung als kommunikativer Prozess : zum Umgang mit Urkunden in spätmittelalterlichen Konflikten in der Zisterzienserabtei Doberan und in Trier Dartmann, Christoph / 1969- 2017

Von einem starken Ich zu einem stärkeren Wir : Maria Laachs Oberer, Pater Andreas, über notwendige Veränderungen Lindner, Jan 2017

Beatrix von Engelport - Fakten und Legenden Pies, Norbert J. / 1956- 2017

Pater erlebt anstrengende Amtszeit : wie Maria Laach seinen Oberen, Prior-Administrator Pater Andreas, herausfordert Lindner, Jan 2017

Das Leben im Kloster bedeutet Gebet und Arbeit : Marienstatter Abt Andreas Range referierte in Limbach über das Mönchtum und die Historie der Zisterzienserabtei im Tal der Nister Hoffmann-Heidrich, Nadja 2017

"Zur Heiligung unserer nationalen Volksgemeinschaft" : Abt Ildefons Herwegen, die Abtei Maria Laach und die Erzbruderschaft St. Sebastianus Potthast, Dominik 2017

Damals in Himmerod : Erinnerungen Roth, Hermann Josef / 1938- 2017

Weltoffen oder auf sich bezogen: ein Kloster sucht seinen Weg : erstmals in der 923-jährigen Geschichte der altehrwürdigen Abtei wurde der Leiter von Maria Laach extern benannt Lindner, Jan 2016

Urold von Daun Mayer, Alois / 1942- 2016

Freunde der Abtei haben neues Ehrenmitglied : Anerkennung für langjährigen Abt Benedikt Müntnich - dem Kloster weitere Unterstützung zugesagt 2015

Ein "schwarzes Schaf" im Prümer Liebfrauenstift : Kanonikus Wilhelm von Deel (1722-1760) Schmitt, Heinz 2015

Theoderich von Fleury / Amorbach / Trier Hoffmann, Hartmut 2015

Von Klausnerinnen und Bruderschaften : in Cochem wurde erstmals im 13. Jahrhundert eine Klause urkundlich erwähnt Schmitt, Heinz 2014

Urold von Daun Mayer, Alois / 1942- 2014

"Gelobt sei das Allerheiligste Sakrament. In Ewigkeit. Amen." Jahnen-Foit, Christina 2014

Die Äbte des Zisterzienserklosters Marienstatt Ditscheid, Jörg 2014

Die Arnsteiner Patres im Brohltal : von 1927 bis 2014 wirkten sie hier im Weinberg des Herrn Schmitz, Hans 2014

Hildegard von Bingen und das Kloster Eibingen : Revision einer historischen Überlieferung Schmandt, Matthias / 1969- 2014

Peter Faber und das Kreuz vom Heilig-Kreuz-Stift : Hermann Josef Sieben SJ zum 80. Geburtstag Knorn, Bernhard / 1980- 2014

Die Grabstätte der heiligen Hildegard auf dem Rupertsberg Woog, Carl / 1953- 2014

(Auch) Frauenklöster schreiben Geschichte | = Les religieuses aussi font l'histoire Zeyer, Kirstin / 1967- 2013

Romano Guardini und Maria Laach aus der Perspektive Kunibert Mohlbergs : drei unbekannten Quellentexte zu den Anfängen der Liturgischen Bewegung und systematischer Liturgiewissenschaft in Deutschland Langenbahn, Stefan Karl / 1957- 2013

Das St. Paulus Stift und seine Mitbegründerinnen Anna Maria Dudenhöffer, Apollonia Gauly und Theresia Ohmer : " ... am 1. April 1896 wurde in Herxheim ein Asyl eröffnet ... " Tritschler, Rosa 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...