75 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das ehem. Augustiner-Chorherrenstift Ravengiersburg und die Nunkirche bei Sargenroth
| 1. Aufl. |
Wagner, Willi |
2000 |
|
|
"Hat daß closter zugenommen nach der reformation in güttern, zinsen und gulten" : Klosterreform und Wirtschaft bei den Speyerer Dominikanerinnen
|
Armgart, Martin / 1960- |
2000 |
|
|
Die Rolle der Grundherrschaft bei der genossenschaftlichen Rechtsbildung : Analysen am Beispiel der Klöster Werden und Rupertsberg
|
Vollrath, Hanna / 1939- |
2000 |
|
|
Der fromme Eremit Walther und das Drama um die sittsame Clementine
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2000 |
|
|
Ritter Stephan von Mörlheim
|
Debus, Karl Heinz / 1935- |
2000 |
|
|
Abtei zum Heiligen Kreuz in Limburg : eine archäologische und religionswissenschaftliche Untersuchung zum Bau und der Theologie der Gründungszeit
|
Werner, Jens |
2000 |
|
|
Hausen
|
Fell, Hans |
1999 |
|
|
Die Gründungsgeschichte der Zisterzienserabtei Himmerod auf der Grundlage der Stiftungsurkunde von 1138
|
Lozar, Angelika |
1999 |
|
|
Der "Liber dictaminum" des Abtes von Himmerod als Zeugnis für die cura monialium im spätmittelalterlichen Zisterzienserorden
|
Ostrowitzki, Anja / 1963- |
1999 |
|
|
Das Leben des hl. Eckenbert und die Stiftsgründungen in Frankenthal : (um 1125)
|
Schulz, Knut |
1999 |
|
|
Das Werk Hildegards von Bingen im Spiegel des Skriptoriums von Trier St. Eucharius
| 1. Aufl. |
Carlevaris, Angela |
1999 |
|
|
Klöster und Laien : zisterziensisch-prämonstratensische Differenzen und ihre Wirkungen im 12. Jahrhundert
|
Staab, Franz / 1942-2004 |
1998 |
|
|
Vermeintlich älteste Urkunden waren Fälschungen : Lessenich war einst im Besitz der Trierer Abtei St. Maximin
|
Krüger, Klaus |
1998 |
|
|
Geringschätzung der Ministerialen? : Die Beziehungen der Rheingrafen und der Bolander zu Hildegard von Bingen und zum Rupertsberg bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts
|
Staab, Franz / 1942-2004 |
1998 |
|
|
Die Gründung des Wormser Liebfrauenstifts und seine Beziehungen zur Stadt bis zum Ende des Mittelalters
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
1998 |
|
|
Hildegard von Bingen zwischen Reformaufbruch und Bewahrung des Althergebrachten : mit einem Exkurs über das Leben der Reformbenediktinerinnen auf dem Disibodenberg
|
Felten, Franz J. / 1946- |
1998 |
|
|
Um Gott zu loben, braucht es Stille [Bildtonträger] : das Eußerthaler Klosterspiel vom 10. Juli 1998
|
Erb, Richard; Wunsch, Hugo |
1998 |
|
|
"Frawe in dem Closter ..." : das mittelalterliche Reuerinnen-Kloster in Zweibrücken
|
Lillig, Karl |
1997 |
|
|
Bisher unedierte Quellen aus der Frühzeit des Klosters Otterberg
|
Friedmann, Andreas Urban |
1997 |
|
|
Die Einsiedelei am Nordwesthang des Hochkessels bei Neef
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
1997 |
|
|
Das Engelporter Michaelsglöckchen
|
Pies, Norbert J. / 1956- |
1996 |
|
|
Zwei sonderbare Mönche : Caesarius von Heisterbach ; Otterberg in Novellen des frühen Mittelalters
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
1996 |
|
|
Die Bedeutung des heiligen Rupertus als Klosterheiligen im mittelalterlichen Kloster der heiligen Hildegard : Vortrag in der Rupertsberger Pfarrkirche anläßlich der Hildegardistage in Bingerbrück 1995
|
https://d-nb.info/gnd/036-990887 |
1996 |
|
|
Die letzten Mönche des Klosters "Ramosa"
|
Spieß, Georg |
1995 |
|
|
Die Gründungsgeschichte des Prämonstratenserstiftes Rommersdorf
|
Krings, Bruno |
1995 |
|