137 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wie ökumenisch ist unser Bistum? : Trier und die Reformation Jansen, Peter 2015

Simultanea in Deutschland, Schatten der Reformation - der lange Weg zur Toleranz Henke, Heinz 2015

Wie ökumenisch ist unser Bistum? Jansen, Peter 2014

Die Entwicklung der Konfessionen in der Grafschaft Sayn im Grundriss Schneider, Daniel 2014

Kirche und Konfessionen Schnabel-Schüle, Helga 2012

Über 1000 Jahre Kirche in Groß-Winternheim Huster, Willi; Klapheck, Helmut 2012

Schule und Reform im vormodernen Rheinland : Überlegungen zur Periodisierung und regionalen Vernetzung Ehrenpreis, Stefan 2010

Kirchen und Nationalsozialismus in der Pfalz 1929 bis 1932/33 Fandel, Thomas 2010

Wem gehört die Kirche im Dorf? : Konfessionelle Streitereien um den Gottesdienst in Langenlonsheim Schmitt, Friedrich 2010

Die Lutherische Kirche zu Bacharach : ein vergessenes Gotteshaus Binz, Christian 2010

Pfalz-Zweibrücken im pfälzischen Religionsstreit 1719 - 1725 : Konfessionskonflikte und Reichsverfassung im 18. Jahrhundert Adam, Renate 2010

Preussen als Kulturstaat Neugebauer, Wolfgang; Holtz, Bärbel; Meinecke, Andreas; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2009

Catholiques et protestants sur la rive gauche du Rhin : droits, confessions et coexistence religieuse de 1648 à 1789 | 1. Aufl. Jalabert, Laurent 2009

Sonntagsschulen noch ohne Konkurrenz vom "KiKa" : die Kirchengeschichte (Teil 4) ; Gemeinschaftsbewegung prägte Jugendarbeit und kulturelles Leben ; zwei (Pfarrer-)Lager in der NS-Zeit Stahl, Thorsten 2008

Von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters Flesch, Stefan 2007

Recht und Rechtspraxis im Zeitalter der Aufklärung am Beispiel der Taufe jüdischer Kinder Freist, Dagmar 2007

Stadt und Land stöhnen unter schwedischer Besatzung : vor 375 Jahren begann der Bau der Festung Gustavsburg auf der Mainzspitze Schreeb, Hans Dieter 2007

Konfession und Politik am hessischen Mittelrhein (1527-1685) Ritter, Alexander 2007

König Gustav II. Adolf zog Heiligabend in Mainz ein : vor 375 Jahren wurde mit dem Bau der Festung "Pfaffentraub" auf der Mainzspitze begonnen Schreeb, Hans Dieter 2007

Herrschafts- und Konfessionswechsel: (Marien-)Born zwischen lutherischer und katholischer Obrigkeit 1521 - 1630 Pelizaeus, Ludolf 2006

Konfessionelle Abgrenzung zwischen Gewalt, Stereotypenbildung und Symbolik : gemischtkonfessionelle Gebiete der Ostschweiz und die Kurpfalz im Vergleich Volkland, Frauke 2006

Reformation und Gegenreformation in der Kurpfalz - ein Überblick Wiegand, Hermann 2006

Pfälzische Kirchenteilung vor 300 Jahren : Simultankirchen und Rathauskapellen Zillien, Felix 2006

Die Unterdrückung der reformatorischen Bewegung in der Kurmainzischen Amtsstadt Miltenberg 1523 Wolgast, Eike 2006

Die schwedische Kirchenpolitik unter König Gustav Adolf und Reichskanzler Axel Oxenstierna in Stadt und Erzstift Mainz Müller, Hermann-Dieter 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...