47 Treffer — zeige 26 bis 47:

Handbuch zur Tagung für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare im Landgerichtsbezirk Koblenz "Justiz und Recht im Dritten Reich" : am 5. Dezember 2007 in Koblenz Tagung für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare im Landgerichtsbezirk Koblenz ""Justiz und Recht im Dritten Reich"" (2007 : Koblenz) 2007

Die Enteignung der Juden als bürokratisches Verfahren : Funktion und Grenzen der pseudo-legalen Formalisierung eines Raubes Rummel, Walter 2007

19 Stolpersteine für Opfer des NS-Staats : Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegte Gedenkplatten im Stadtgebiet Karges, Peter 2007

Was geschah mit "Jüde Gustav", "Jüde Benny" und ihren Familien? : kottenheimer Juden und ihr Schicksal 1942 Bell, Franz Georg 2007

Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Raum Koblenz Hennig, Joachim 2005

Zeitzeugen des Nationalsozialismus in Koblenz und Umgebung [Bildtonträger] 2005

"Sie lebten mitten unter uns ... !" : in memoriam an elf Kottenheimer Bürger jüdischen Glaubens, die vor 60 Jahren deportiert wurden Bell, Franz Georg 2002

Was geschah mit "Jüde Gustav", "Jüde Benny" und ihren Familien Bell, Franz Georg 2002

Auch das gehört zur Moselweißer Geschichte Artz, Monika 2002

Lebensweg einer Koblenzer Jüdin Salier, Eva 2001

"Beim Aufstand gegen die Juden ... übernommen" - zur Rückgabe zweier Gemälde an die Jüdische Kultusgemeinde Koblenz Weschenfelder, Klaus 2001

Verfolgung und Widerstand in Koblenz 1933-1945 : eine Skizze ; Teil 2 Hennig, Joachim 2000

Verfolgung und Widerstand in Koblenz 1933-1945 : eine Skizze Hennig, Joachim 1999

Lebensbilder jüdischer Koblenzer und ihre Schicksale Thill, Hildburg-Helene 1987

Lebensbilder jüdischer Koblenzer : Vorabdruck aus der in Vorbereitung befindlichen Dokumentation Thill, Hildburg-Helene 1986

Listen der aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Koblenz 1942 deportierten Juden : Photomech. Nachdruck der Veröffentlichung durch die Jüdische Kultusgemeinde von Koblenz von 1948 1974

Zum Stolperstein Eva Salier-Hellendag Schmidt, Hans Josef

Erinnern, bekennen, Unrecht widerstehen : Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Novemberpogrome in Koblenz 1938 - 2008 Evangelische Kirche im Rheinland. Evangelischer Kirchenkreis Koblenz

"Wir lachten oft und gern" : Hannelore Hermann - Geschichte eines jüdischen Koblenzer Mädchens und seiner Familie Orth, Harald

Zwei Kottenheimer in KZ-"Schutzhaft" : nach den Nazi-Progromen am 9. Novemver 1938 wurden auch in der Osteifel Juden inhaftiert Bell, Franz Georg

Wider das Vergessen : Stolpersteine Hellendag/Salier und Salomon/Fried Schmidt, Hans Josef

"Erinnern, um nicht zu vergessen" : Stolpersteine für Eva Salier geb. Hellendag und ihre Eltern Schmidt, Hans Josef

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...