46 Treffer
—
zeige 26 bis 46:
|
|
|
|
|
|
Wertvoll und schützenswert: Das Ahrweiler Martinsbrauchtum
|
Schmitt, Günther |
2005 |
|
|
Der Martinstag in Koblenz
|
Zimmermann, Karl / 1881-1962; Ostheide, Albert |
2005 |
|
|
Der Martinstag in Plaidt
|
Unger, Erwin |
2004 |
|
|
Sankt Martinsbrauchtum in der Eifel
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2001 |
|
|
Das St. Martinsbrauchtum in Bad Bodendorf
|
Seel, Karl-August / 1933-2018 |
1994 |
|
|
Das St. Martinsbrauchtum in Bad Bodendorf
|
Seel, Karl-August / 1933-2018 |
1993 |
|
|
Dotze jon : Ein alter Brauch
|
Bichler, Philipp |
1993 |
|
|
So war es anno dazumal ... : Wenn Pferde sprechen, ist Silvester ; Böllerschüsse gehörten früher zum Jahreswechsel ; Als "Neujöhrche" gab's Neujahrskränze
|
|
1986 |
|
|
"Preise Sankt Martinus mit herzlicher Freude" : zum 11.11., dem Fest des Mainzer Bistums- und Stadtheiligen
|
Schenk, Günter / 1948- |
1983 |
|
|
Letzte Rauhnacht : Uraltes Brauchtum um den Dreikönigstag
|
Hay, Wilhelm / 1892-1962 |
1963 |
|
|
Epiphanie - Dreikönigsfest : Geschichte des Festes in rheinischer Schau
|
Stausberg, Leo / 1901-1968 |
1962 |
|
|
Kinderumzug Symbol alten Brauchtums : zum morgigen Martinstag
|
Pelgen, Franz L. / 1929- |
1961 |
|
|
Vom Glückwünschen und Beschenken an Neujahr : (Neujahrsbrauch in der Pfalz)
|
Bertram, Otto |
1937 |
|
|
Hellije Zante Mätens
|
Kollbach, Karl / 1895- |
1936 |
|
|
Das Martiniweibchen als Kinderschreck
|
Kleeberger, Karl / 1862-1944 |
1929 |
|
|
Der Dreikönigstag in Mittelbach
|
|
1927 |
|
|
Dreikönigstag
|
Pfeiffer, Maximilian Joseph / 1875-1926 |
1922 |
|
|
Neues von alten Pfälzer Weihnachtsbräuchen
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1921 |
|
|
Sankt Martin in Oberstadtfeld
|
Willems, Erich |
|
|
|
O du schöne Weihnachtszeit ... - Weihnachtsgeschichten und Weihnachtsbräuche : aus der Reihe Rülzheim erzählt
|
Geeck, Karl |
|
|
|
St. Martin in Horchheim
|
Wiegard, Gerd |
|
|