Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
142 Treffer — zeige 26 bis 50:

Hausmarken und andere Beschriftungen an Gebäuden in Kempten Regner, Christina 2017

Reich und weise : der Mainzer Erzbischof Hatto I. stiftet eines der kunstvollsten spätkarolingischen Inschriftenmonumente Licht, Tino 2017

Versuch einer Zuordnung des Bellette-Pfeilers Spille, Irene 2017

Schön bist du, Bellette, dich preisen die Mädchen : Kleinod der Frauen und ihrer Synagoge Brocke, Michael 2017

Bellette und ihr Pfeiler in der Wormser Frauensynagoge - "Unsre Töchter, Säulen gleich, Bildhauerwerk, des Tempels Zier" Brocke, Michael 2017

Der großzügige Patron Gajus Seccius : eine Fallstudie zur Lex Aelia Sentia und ihren Folgen für unter 30-jährige Freigelassene Schipp, Oliver 2017

Hausgeschichten: Die Hauptstraße 69 in Kandel Keppel, Ute 2016

Vergrabene Botschaften : die bleiernen Grabtafeln der Mainzer Erzbischöfe Kern, Susanne 2016

Epigraphisches zur Ebernburg Bechtoldt, Hans-Joachim 2016

Nachdenken über den Ort : die Grabsteine der Familie Wertheimer auf dem alten jüdischen Friedhof in Worms Werger, Gundula 2016

Hausmarken an Haardter Häusern und Torbögen Adams, Karl 2015

Kapuzinerkirche in Bingen: Der Manera-Stein in der Loretto-Kapelle Dietz, Michael 2015

Ein praefectus Aquen(sium), kein praefectus aqu(a)e : zur Inschrift CIL XIII 7279 aus Mainz Kastel Eck, Werner 2014

Biblische Spuren - in Stein gemeißelt Wild, Rudolf 2014

Kleindenkmäler in Dorf und Gemarkung Wild, Rudolf 2014

Wo Inschriften "Schule" machen : Was die Bauinschriften an unseren Schulhäusern berichten Wild, Rudolf 2013

Bekanntes und Unbekanntes aus dem Wasgau - wenn Steine reden könnten Weber, Walter; Wendel, Dieter 2012

In Stein gehauen : Inschriften des Mainzer Doms Kern, Susanne 2012

Soli deo gloria : Hausinschriften in der Nordpfalz Wasem, Peter 2011

Die Müller auf den Mühlen in Kandel Keppel, Ute 2010

Die Zeit der kalendarischen Verirrung : die Südpfalz wird seit Jahrhunderten durch die Nähe zu Frankreich geprägt ... Wild, Rudolf 2010

Die Hausinschriften der Südlichen Weinstraße Wild, Rudolf 2010

Neufund einer Bauinschrift des 16. Jahrhunderts bei Umbauarbeiten auf der Ebernburg Bechtoldt, Hans-Joachim 2010

Glocken-Geschichten Hartkopf, Herbert; Jooß, Dieter; Wild, Rudolf; Rieder, Hermann / 1931-2022 2010

Ein neuer Reitergrabstein aus dem römischen Koblenz Wiegels, Rainer 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...