112 Treffer — zeige 26 bis 50:

Krüge der Ahnen - Westerwälder Steinzeug in Westafrika Zeischka-Kenzler, Annette 2019

Die schlichten Dinge sind schön 2019

Aus dem Leben eines Töpfers : eine auf historischen Fakten beruhende Geschichte aus Mayens Vergangenheit Grunwald, Lutz 2018

Mineralwasserflaschen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Zeichen auf Steinzeugflaschen Brinkmann, Bernd 2018

Der größte handgetöpferte Bierkrug der Welt aus dem Kannenbäckerland Jungbluth, Moritz 2018

Mayener Keramikproduktion und Töpferofentechnologie von der römischen Epoche bis in das Spätmittelalter Döhner, Gregor; Grunwald, Lutz 2018

Westerwälder Prunkgefässe der Renaissance und des Barock : Gefäße aus der Sammlung von Cornelius Wilhelm Frhr. von Heyl im Museum Heylshof, Worms. Eine Kurzfassung ihrer Entstehungsgeschichte Kessler, Gerd 2018

Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang : eine Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier Röder, Bernd 2017

Westerwälder Mineralflaschen 2016

Mayen in der Eifel und die Herstellung der "Mayener Ware" von der Mitte des 4. bis in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts Grunwald, Lutz 2016

Töpfertradition ist nationales Kulturerbe : große Freude im Westerwald über die Entscheidung auf Empfehlung der Unesco Müller, Markus 2016

Eifelkeramik - zur hoch- und spätmittelalterlichen Keramikproduktion von Speicher, Herforst (beide Eifelkreis Bitburg-Prüm) und Binsfeld (Kreis Bernkastel-Wittlich) Bienert, Bernd 2015

Westerwälder (Flaschen-)Töpfer in Böhmen: die Familien Knötgen und Gerhard Schlarb, Patrick 2015

Produktion und Warendistribution der Mayener Ware in spätrömischer und frühmittelalterlicher Zeit Grunwald, Lutz 2015

Den Töpfern auf der Spur : Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung ; 46. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz vom 16. bis zum 20. September 2013 in Mayen Grunwald, Lutz; Internationales Symposium Keramikforschung (46. : 2013 : Mayen); Römisch-Germanisches Zentralmuseum; Arbeitskreis für Keramikforschung 2015

Die Keramikproduktion des Mittelalters und der Übergang zur Neuzeit Heinemann, Benedikt 2015

Neue Untersuchungen zur mittelalterlichen Keramik in Luxemburg Schiermeyer, Thilo 2015

Die römischen Töpfereien von Weissenthurm am Rhein - archäologische Ergebnisse Friedrich, Sibylle 2015

Keramik aus dem spätantiken Kastell Alzey Hunold, Angelika 2015

Kannenbäcker (Euler) Schnabel, Armin 2015

Die spätmittelalterliche und neuzeitliche Keramikproduktion in Mayen in der Eifel Grunwald, Lutz 2015

Anlegung von Kalköfen/Brennöfen in Birkenfeld, Heupweiler, Hoppstädten und Kronweiler : 1829, 1845, 1859, 1860, 1861, 1863, 1875, 1897 Schmitt, Reiner 2015

Die Keramiktechnologie der Mayener Großtöpfereien: Experimentalarchäologie in einem vormodernen Industrierevier Hanning, Erica 2014

Geochemische Untersuchungen an spätlatènezeitlicher und frührömischer Keramik vom Martberg : erste Ergebnisse zur Entwicklung des lokalen Töpferhandwerks und des Keramikimports von der Stufe Latène D2 bis zur Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. im Moseltal Helfert, Markus 2013

Zwei Jugendstilvasen aus dem Ehranger Werk der ehemaligen Vereinigten Servais-Werke AG Röder, Bernd 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...