39 Treffer — zeige 26 bis 39:

Zur Datierung der Produktion von rauwandiger Ware Mayener Technik Kiessel, Marko 2007

Die Terra Sigillata der römischen Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis Ahrweiler Jung, Patrick; Bakker, Lothar / 1949- 2006

Bemerkungen zu einigen Keramik- und Glasfunden aus der spätantiken Festung von Alzey Bernhard, Helmut 2006

Spätantike Gebrauchskeramik in Alzey Hunold, Angelika 2006

Tabernae : Rheinzabern in spätantiker Zeit Bernhard, Helmut 2006

Unverzierte Terra Sigillata des 4./5. Jahrhunderts aus der Grabung 2002 im Bereich des Kastells Alzey Jung, Patrick 2005

Die Dachdeckungen des Tempels II von Belginum : eine statistische Auswertung der Ziegelfunde aus den Grabungskampagnen 1997 und 1998 Haupt, Peter 2003

Neue Untersuchungen zu Produktionsorten und Chronologie der "Urmitzer Ware" Friedrich, Sibylle

Scherben bringen Glück : das "Ruhrgebiet der Antike" lag in Herforst : Da sind sich die Archäologen sicher : Dabei haben sie bisher nur Scherben und drei kleine Öfen ausgegraben : Aber: Dort liegt noch viel mehr verborgen Altmayer, Christian

Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n.Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern [Elektronische Ressource] Hissnauer, David

A group of decorated terra sigillata from Trier Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf / 1938-

Der Terra Sigillata-Töpfer Comitialis in Haute-Yutz und Trier Ebermann, Ernst

Terrakottamasken aus der Colonia Ulpia Traiana - eine Gattung mit vielen Gesichtern Ebermann, Ernst

Die Produktion spätantiker Keramik Urmitzer Machart (UMA) in Koblenz Henrich, Peter / 1975-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...