66 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Misstrauen bei Türken - Angst vor neuem Solingen [Elektronische Ressource] : Brand in Ludwigshafen
|
Steinvorth, Daniel; Reimann, Anna |
2008 |
|
|
"Dann gibt es hier Krieg auf den Straßen" [Elektronische Ressource] : Angst in Ludwigshafen
|
Atamann, Freda; Diehl, Jörg |
2008 |
|
|
Nur Minuten fehlten : ein Gutachten zur Elektrik könnte das Rätsel um das Feuer von Ludwigshafen lösen
|
Sturm, Christian; Zorn, Thomas |
2008 |
|
|
Reiz-Reaktion im deutsch-türkischen Komplex [Elektronische Ressource] : Ludwigshafen
|
Mohr, Reinhard |
2008 |
|
|
Tränen, Hass und Vorwürfe : Ludwigshafens Feuerwehr war schnell am Brandort, trotzdem gibt es Schuldzuweisungen - jetzt wird ermittelt
|
Dörries, Bernd |
2008 |
|
|
Vorurteile - leicht entflammbar : nach dem Feuer von Ludwigshafen glauben viele Türken an einen Anschlag - und wollen ein Ermittlungsergebnis gar nicht abwarten
|
Hufelschulte, J.; Sturm, C.; Zorn, Thomas |
2008 |
|
|
"Ich Toilette" : in der Gräfenau-Grundschule im Ludwigshafener Hemshof können nur drei von 100 Kindern richtig Deutsch ...
|
Willeke, Britta |
2008 |
|
|
Ausstellung "Innenansichten - Bilder aus der Abschiebungshaft in Ingelheim" eröffnet
|
|
2007 |
|
|
Ausländische Zwangsarbeiter in Ludwigshafen während des Zweiten Weltkriegs
|
Scharf, Eginhard |
2006 |
|
|
"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen"
|
|
2006 |
|
|
Hilfe für Unerwünschte : Seelsorge in der Abschiebe-Haftanstalt Ingelheim (Landkreis Mainz-Bingen)
|
|
2005 |
|
|
Warnung missachtet : 40 Jahre im Dienst für die Italiener ; ein Porträt von Silva Burrini
|
Kolb, Arnd |
2005 |
|
|
Integration der Migranten im Rhein-Lahn-Kreis
| Stand: März 2005 |
Rhein-Lahn-Kreis. Büro für Interkulturelle Angelegenheiten |
2005 |
|
|
Union der menschlichen Art : Nette Nachbarn: Neubürger fühlen sich wohl in Bad Ems, Nastätten, Hahnstätten oder Fachbach
|
Debusmann, Christel |
2004 |
|
|
Die Erforschung der Zwangsarbeit in der Pfalz am Beispiel der Städte Ludwigshafen und Frankenthal - Probleme, Erfahrungen und erste Ergebnisse
|
Scharf, Eginhard |
2004 |
|
|
Neuer Anlauf nach gescheiterter Wahl vor fünf Jahren : bisher nur 298 von 24.890 Wahlberechtigten einen Antrag auf Briefwahl gestellt ; fünf Listen sind zugelassen
|
Fechler, Hans-Ulrich |
2004 |
|
|
Interethnische Freundschaften bei Jugendlichen 2002 : Ergebnisse einer Pilotstudie bei Hauptschülern
|
Reinders, Heinz |
2003 |
|
|
An Oma und Opa denken : in der Freizeit lernen griechische Kinder in Ingelheim ihre Muttersprache ; die zusätzliche Belastung kann sich später auszahlen und dient der Kommunikation mit Verwandten
|
Bednarek, Jens |
2002 |
|
|
Zum fristlosen Warten verdammt : Ausländer ohne Pass müssen in "Landesunterkünften" mit einer ungewissen Zukunft leben
|
Bayer, Jens |
2002 |
|
|
Von Geburt bis Tod : Antonios Kirialanis ist Allroundbetreuer der Griechen in Ludwigshafen
|
Steinacker, Guido |
2002 |
|
|
Haupt- und ehrenamtliches Engagement im Tätigkeitsfeld Migration in Rhein-Lahn-Kreis : ein Beispiel effizienter Verzahnung einer staatlichen Institution - Kreisverwaltung, Büro für interkulturelle Angelegenheiten - und einer Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) - Netzwerk Miteinander, Für Interkulturelles Leben im Rhein-Lahn-Kreis
| Stand: März 2002 |
Rhein-Lahn-Kreis. Der Ausländer- und Aussiedlerbeauftragte |
2002 |
|
|
Gegen Rassismus - und für die Jugend : Andrea Bülow nimmt ihr Ehrenamt beim "Jugendforum Rhein-Lahn" ernst
|
Rüggeberg, Stefanie |
2001 |
|
|
Mehr Rinnsal als Antrags-Flut : neues Staatsangehörigkeitsrecht hat Erwartungen der Stadt nicht erfüllt
|
Jooss, Martin |
2001 |
|
|
Zwangsarbeiter auf dem Lande
|
Kuhn, Horst |
2001 |
|
|
Macht mit, die schweigt? : Reaktionen auf NeoNazis in Ludwigshafen
|
Medzeg, Gisela |
2001 |
|