53 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Woher kommt der Ortsname Neef?
|
Zimmer, Thorsten |
1998 |
|
|
Was besagt der Name Sembach? : frühe Belege in Originalurkunden führen zu neuen Erkenntnissen
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
1997 |
|
|
Einzigartig in der Region: oft Verwunderung : vieles bleibt im Dunkel der Geschichte verborgen ; vermutlich als keltische Siedlung gegründet
|
Schanné, Albert |
1997 |
|
|
Von Steinbühl zu Steimel : Betrachtungen zu einem Namen
|
Anhäuser, Karl-Erich |
1997 |
|
|
Zum historischen Ursprung des Ortsnamens Contwig
|
Schanné, Albert |
1997 |
|
|
"Pirmins Eigentum" oder ein ewiges kleines Geheimnis : zum Ursprung des Namens von Pirmasens: Thesen und Überlegungen
|
Juner, Klaus G. |
1997 |
|
|
Was haben Gimmigen und Schloß Gymnich gemeinsam?
|
Warnecke, Hans / 1930-2007 |
1997 |
|
|
Personennamen in Ortsnamen
|
Greule, Albrecht |
1997 |
|
|
Der Ortsname Rüscheid
|
Schmidt, Arno / 1957- |
1996 |
|
|
Ober- und Niederraden : ein Ortsname und seine Geschichte
|
Anhäuser, Karl-Erich |
1996 |
|
|
Thulbach und Dimbach
|
Wagner, Norbert |
1996 |
|
|
Über Name und Bedeutung von Ochtendung
|
Weinand, Karl |
1996 |
|
|
Deutung des Ortsnamens "Ochtendung"
|
Schneider, Franz |
1995 |
|
|
La Romanisation de la vallée de la Moselle : le témoignage des noms de lieux
|
Schmitt, Christian |
1995 |
|
|
Ursprung und Bedeutung des Ortsnamens
|
Basting, Bernd |
1993 |
|
|
Über die Herkunft unseres Ortsnamens
|
Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 |
1993 |
|
|
Zur Deutung der Namen Odenbach und Adenbach
|
Koenig, Rolf |
1993 |
|
|
Assimilationserscheinungen im Bereich der Dentale in der deutschen Toponymie des Saar-Mosel-Raumes
|
Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
1993 |
|
|
Uz-Namen der Gemeinden im Kreis : von "Brulljesmacher" bis "Sackduchzippler"
|
Metzger, Helmut / 1917-1995 |
1992 |
|
|
Der Ortsname Niederschlettenbach
|
Nagel, Albert |
1992 |
|
|
Schreibweise des Ortsnamens
|
Riefer, Hans Peter |
1992 |
|
|
Die Sprachgestalt der germanischen Ortsnamenüberlieferung des siebten und achten Jahrhunderts im Saar-Mosel-Raum : zum Ortsnamenformular der frühen Urkunden der Klöster Weißenburg, Echternach und Prüm
|
Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
1992 |
|
|
Typologie der ältesten Siedlungsnamen der Pfalz
|
Greule, Albrecht |
1992 |
|
|
Woher stammt der Ortsname Uhler ? : Der Versuch einer Deutung - Namensvarianten in der Vergangenheit
|
Weißhaupt, Helmut |
1991 |
|
|
Offstein - Orts- und Flurnamen und ihre Bedeutung
|
Zorn, Helmut |
1991 |
|