184 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der Ortsname Bernkastel-Kues
|
Bagola, Holger |
2014 |
|
|
Mülbach - Milbich / Mühlbach - Mielenbach
|
Kirchen, Egon |
2014 |
|
|
Ortsname und Wappen
|
Becker, Tim / 1973- |
2014 |
|
|
Zur Herleitung der Ortsnamen Holzbach und Holzfeld
|
König, Jürgen |
2013 |
|
|
Denafer Biedeseecher
|
Kosch, Axel |
2013 |
|
|
Von Grimesbura nach Greimersburg : ein Grimobaldis soll den Eifelort gegründet haben
|
Dietzen, Manfred / 1938-2019 |
2013 |
|
|
Was verbirgt sich hinter dem Ortsnamen Hillscheid?
|
Trumpp, Thomas / 1931-2021 |
2013 |
|
|
Was verbirgt sich hinter den Ortsnamen Hillscheid und Kadenbach?
|
Trumpp, Thomas / 1931-2021 |
2013 |
|
|
Entstehungsgeschichte des Dorfes
|
Schneider, Matthias |
2012 |
|
|
Unter der Löv
|
Pantenburg, Wolfgang |
2012 |
|
|
Kelten und Konsorten : ein Streifzug durch die rheinische Ortsnamenkunde
|
Honnen, Peter / 1954- |
2012 |
|
|
Siedlungsnamen im Landkreis Vulkaneifel
|
Gitzen, Robert |
2012 |
|
|
Bedeutung des Namens Sassenroth nicht ganz klar : Herdorfer Stadtteil wurde vor 750 Jahren erstmals erwähnt
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2011 |
|
|
Woher kommt eigentlich der Dorfname von Wasenbach?
|
Schrörs, Rüttger |
2011 |
|
|
Von "Sandhasen" und "Zwirnscheißern" : Im Einrich gibt es noch eine ganze Reihe historischer Spitznamen - Landwirtschaft eine wichtige Quelle - Einige Begriffe bereits verloren
|
Nöthen, Andreas |
2010 |
|
|
Mein wahrer Name : so, oder ganz ähnlich, würde man mich vielleicht heute nennen
|
Dietzen, Manfred / 1938-2019 |
2010 |
|
|
Das Dorf mit den drei Namen: Sankt Aldegund - Dalliend - Bugramm
|
Schommers, Gerhard / 1940- |
2010 |
|
|
Esche und Ulme als Ortsnamenspaten : beide Bäume waren früher wichtige Futterpflanzen
|
Dietzen, Manfred / 1938-2019 |
2010 |
|
|
Keltische Ursprünge : die Ortsnamen der Verbandsgemeinde Kaisersesch
|
Gorges, Stefan |
2010 |
|
|
Das Dorf Naunheim auf dem Maifeld
|
Gödert, Josef |
2010 |
|
|
Wie alt ist der Ort Bremm? : woher kommt der Name des Moseldorfes?
|
Bauer, Hildegard / 1936-2020 |
2009 |
|
|
Doppelte Ortsnamen in Rheinhessen und der Pfalz : zur Theorie der Namenübertragung
|
Fesser, Jörg |
2009 |
|
|
Frank oder frei? : Franken, Alemannen und der Ortsname Frankenthal
|
Fesser, Jörg |
2009 |
|
|
Von Bornen, Bächen und Bergen
|
Schröder, Joachim / 1949- |
2009 |
|
|
Kennfus den Galliern? : oder klösterliche Siedlung? ; Namensanalyse ohne eindeutiges Ergebnis
|
Dietzen, Manfred / 1938-2019 |
2009 |
|