49 Treffer
—
zeige 26 bis 49:
|
|
|
|
|
|
Dr. Dirk Pollerberg, der RKK-"Hofcompositeur" : Walter Fabritius unterhielt sich mit dem musikalischen Vollblut-Karnevalisten
|
Pollerberg, Dirk / 1952-2018; Fabritius, Walter / 1931-2023 |
1998 |
|
|
Komponieren als innere Notwendigkeit des "homo ludens" : zum 50. Geburtstag des Komponisten Theo Brandmüller
|
Philippi, Daniela |
1998 |
|
|
"Heiner Goebbels - ein international renommierter Wort-Ton-Künstler rheinland-pfälzischen Ursprungs"
|
Müller, Cornelia |
1998 |
|
|
Michael Obst : ein Besuch beim Komponisten
|
Höh, Volker |
1997 |
|
|
95. Geburtstag von Heinrich Rohr : Pionier des liturgischen Gemeindegesangs im deutschsprachigen Raum
|
|
1997 |
|
|
Musical wird im Wohnzimmer einstudiert : Arzt und Hobby-Musiker schrieb ein Singspiel über Sankt Martin ...
|
Kröninger, Anne; Hosser, Gerhard |
1997 |
|
|
Heiner Goebbels: Der Rückzug ins "Komponierhäuschen" kommt für mich nicht in Frage
|
Markowski, Liesel; Goebbels, Heiner / 1952- |
1997 |
|
|
"Ich habe immer nach Formen gesucht für meine musikalische Sprache" : über Barbara Hellers Musik
|
Wiedl-Achilles, Sabine |
1996 |
|
|
"Musik für ... " : Untersuchungen zum Werk Rudi Stephans
| 1. Aufl. |
Lehr, Hartwig |
1996 |
|
|
Zur Person: Peter Cornelius : Paul Fiebig und Hans Zender im Gespräch ; [Radiomitschnitt der Sendung Musik Spezial auf S 2 Kultur am 11.09.1996 um 15.30 Uhr]
|
Fiebig, Paul; Zender, Hans |
1996 |
|
|
Eher wie ein Architekt : ein Gespräch mit Heiner Goebbels
|
Goebbels, Heiner / 1952-; Buchberger, Stephan |
1995 |
|
|
Betrifft: Gründung eines Forschungsinstitutes zu Jacques Offenbach in Bad Ems : Grußworte, Referate, Dokumente
|
Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems |
1995 |
|
|
Die Kulturszene bereichern : "Mendelssohn-Tage" sollen ab 1995 jährlich stattfinden
|
Schmidt-Gerheim, Sabine |
1994 |
|
|
Pars pro toto : [Publikationsverzeichnis]
|
Rössler-Buckel, Rita; Rössler, Franz-Georg |
1994 |
|
|
Friedrich Eberle aus Gauersheim bei Kirchheimbolanden, ein Komponist unterhaltender Musik im späten 19. Jahrhundert
|
Weyrauch, Oliver |
1993 |
|
|
"Gespenster" in Koblenz : Gespräch mit dem Komponisten und Regisseur Jens-Peter Ostendorf
|
Gerz, Manfred |
1992 |
|
|
Hermann Josef Settelmeyer : Komponisten unserer Heimat
|
Nöther, Gerd / 1947- |
1992 |
|
|
Sailers Salier im Synthi-Sound
|
Wendel, Michael |
1992 |
|
|
Offenbach: Musik-Theater, Theater-Musik : Versuch einer wissenschaftlichen Aufarbeitung am Beispiel der Felsenstein-Inszenierung von Offenbachs "Blaubart" im Jahre 1975 ; Cassettenmitschnitt einer "Öffentlichen Gesprächsrunde" im Rahmen des "I. Internationalen J.-Offenbach-Festivals"
|
Jacques-Offenbach-Gesellschaft (Bad Ems) |
1991 |
|
|
Gedenkfeier für Friedrich Silcher auf Maria Ruh bei Urbar
|
Franzmann, Herbert |
1991 |
|
|
Positionen : 28. September 1991 bis 27. Oktober 1991, Herrenhof Mussbach ; [Michael Bauer ... ]
|
Dietz, Madeleine; Bauer, Michael; Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach |
1991 |
|
|
"Schönheit hat ihren Eigenwert" : Komponist Robert Wittinger: Von Budapest nach Neustadt
|
Halász, Gábor |
1978 |
|
|
Róbert Wittinger, Komponist avantgardistischer Musik: "Ich konnte Noten früher lesen als Buchstaben"
|
Werner, Günter / 1939- |
1975 |
|
|
Gau-Algesheim
| Kleinstadt mit kultureller Strahlkraft : Christian Erbachs 400. Geburtstag : 25-Jahrfeier des Christian Erbach-Chores
|
Hessel, Heinrich |
1970 |
|