68 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die St. Johanniskirche : der alte Dom zu Mainz Grunenberg, Patrik 2015

"Tiefer gelegt" - überraschende Funde in Mainz Glatz, Joachim / 1950- 2015

Der "alte Dom" ist heute protestantisch : bemerkenswerte Funde aus frühkarolingischer Zeit - die Johanniskirche in Mainz gilt heute als eine der ältesten Kirchen in Deutschland 2014

Mainz entdeckt einen alten Dom : die Johanniskirche birgt einen unvorstellbaren Schatz Bonewitz, Michael / 1961- 2014

Neue Kapellengrabung auf der Marksburg ohne weiterführende Erkenntnisse zur Erbauungszeit : Grundmauern des 1588 abgerissenen Kapellenbaus weitestgehend freigelegt Wagner, Gerhard / 1954- 2014

Heiliges Grab behält sein Rätsel für sich : unter Andachtsbild ruhte Ritter mit Schwert Zimmermann, Karl Josef 2014

Mainz entdeckt einen alten Dom : Johanniskirche entpuppt sich schon jetzt als archäologische Sensation Bonewitz, Michael / 1961- 2014

Die Funde in der Johanniskirche halte ich für eine Sensation : Interview mit Professor Dr. Stefan Weinfurter Weinfurter, Stefan / 1945-2018; Bonewitz, Michael / 1961- 2014

Bedeutende Funde sollen öffentlich gezeigt werden : Kaiserpfalz ; Taufbecken aus dem frühen Mittelalter bereits entdeckt ; Archäologen graben weiter 2013

Verschwundene Kapelle auf der Marksburg wiederentdeckt : Archäologen finden Grundmauern des 1588 abgerissenen Kapellenbaus Schock-Werner, Barbara / 1947- 2013

Kapelle auf der Marksburg entdeckt : Sensation ; Archäologen finden 1588 abgerissenen Kapellenbau 2013

Früheste merowingische Kirchengründung : Grabungen in Ingelheim-St.Remigius überraschen mit neuen Erkenntnissen 2013

Von der frühchristlichen Kirche zum gotischen Juwel : archäologische Ergebnisse zu den Vorgängerbauten und zur Gründungsphase der Liebfrauenkirche Weber, Winfried / 1945- 2011

Die Ergebnisse der Trierer Domgrabungen : eine seit 150 Jahren andauernde Forschungsgeschichte Weber, Winfried / 1945- 2010

Das Kloster Hornbach in der Pfalz : Baugeschichte und Sakraltopographie Heberer, Pia 2010

Skelett-Funde unter dem Kirchenboden : Archäologen graben im Heimersheimer Gotteshaus und finden menschliche Überreste Ginzler, Hildegard / 1958- 2010

Die Georgskapelle bei Heidesheim : zu einigen topographischen Zusammenhängen zwischen antiker und nachantiker Besiedlung des ländlichen Raums an der Nordwestgrenze des Römerreiches Knöchlein, Ronald / 1959- 2009

Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Münzen und Gepräge Forneck, Gerd Martin 2009

Vorbemerkung zu den Bestattungen und Knochenfunden aus den Grabungen im Bereich der Trierer Kirchenanlage von Dom und Liebfrauen Weber, Winfried / 1945- 2009

Anthropologische Bestimmung der menschlichen Skelettreste aus den Trierer Domgrabungen im Bereich des Domfreihofes und der Liebfrauenstraße Kunter, Manfred / 1940- 2009

Die Ziegelstempel aus den Trierer Domgrabungen Binsfeld, Andrea / 1970- 2009

Neue Forschungsergebnisse zu St. Matthias : Ausgrabungen und bauhistorische Untersuchungen im Kircheninnern und in der Krypta Weber, Winfried / 1945- 2009

Die Fundmünzen aus den Trierer Domgrabungen Wigg-Wolf, David; Radno▐üti-Alföldi, Maria / 1926-2022; Forneck, Gerd Martin 2009

Kommentar zu den römischen Fundmünzen Wigg-Wolf, David 2009

Aussagemöglichkeiten von Ziegelstempeln am Beispiel des Materials aus der frühchristlichen Kirchenanlage in Trier Binsfeld, Andrea / 1970- 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...