499 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Von Raubrittern zum gediegenen Traum einer Burg : Burg Reichenstein oberhalb von Trechtingshausen beherbergt im zauberhaften Ambiente Restaurant, Hotel, Museum und natürlich ganz viel Romantik
|
Stoll, Michael |
2023 |
|
|
Jeder kleine Winkel steckt voller Schätze : Burg Liebenstein über Bornhofen ist ein liebenswertes Kleinod voll romantischem Flair
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2023 |
|
|
Waldeck : Ort mit einer bewegten Geschichte : Ausstellung zur Burg im Baybachtal eröffnet
|
Dupuis, Werner |
2023 |
|
|
Aus, vorbei und bald verschwunden: die Karlsburg Das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Der Stoff, aus dem Mosellegenden sind : vor 775 Jahren fiel die Burg Thurant in die Hände zweier Erzbischöfe - die Teilung sieht man bis heute
|
Braun, Stefanie |
2023 |
|
|
Bastarde, Schändungen und ein Monaco : Unser (kleines) Paradies: Um die Burgruine Koppenstein zwischen Henau und Gemünden ranken sich tragische Geschichten von Mord und Gelüsten
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Burg Schönecken - ein schöner Flecken
|
Wingels, Susanne / 1969- |
2023 |
|
|
Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung II 2019-2022
|
Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan |
2023 |
|
|
Die Restaurierung des Westflügels von Schloß Malberg
|
Kaiser, Roswitha / 1957- |
2022 |
|
|
Die Orangerie in Bekond : vom Festsaal zum Pferdestall und wieder zurück
|
Schüler-Beigang, Christian |
2022 |
|
|
Der - Die - Dasburg : 800 Jahrfeier am 4./5 Juni
|
Mayer, Alois / 1942- |
2022 |
|
|
Der - Die - Dasburg
|
Mayer, Alois / 1942- |
2022 |
|
|
Schloss von der Leyen prägt Ortsteil Gondorf : Anfänge der einstigen Wasserburg reichen 900 Jahre zurück - Verkehrsplanung zwang zu radikalen Schritten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Die Marienburg entstand als Befestigungsanlage : viele Bodenfunde weisen auf die spätrömische Vergangenheit der heutigen Bildungsstätte oberhalb der Mosel hin
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Die Instandsetzung der Burg Ließem : von der Burg zum Landgut
|
Hundhausen, Jutta |
2022 |
|
|
Das Kurfürstliche Schloss in Mainz : " ... von einer feinen und vornehmen Kultur"
|
Karn, Georg Peter |
2022 |
|
|
Bemerkungen zur Bertradaburg : Ursprünge der Burg
|
Becker, Ernst |
2022 |
|
|
Koblenz : Neues Schloss und Neustadt
|
|
2021 |
|
|
Eine einzigartige baugeschichtliche Symbiose : Burg und Stadtteil Altwied zeugen von jahrhundertelanger Historie - Vandalismus trübt das Bild
|
Saynisch, Tim |
2021 |
|
|
"Ein steinerner Zeuge für Höhen und Tiefen" : das Kurfürstliche Schloss : von einer Residenz zum Kongresszentrum
|
Funke, Bernd / 1948- |
2021 |
|
|
Schlossarchitektur als Spiegel höfischer Konkurrenz : die barocken Erweiterungsbauten des Mainzer Schlosses und das fürstliche Baugeschehen im frühneuzeitlichen Reich
|
Müller, Matthias / 1963- |
2021 |
|
|
Rückkehr zu altem Glanz für ein neubarockes Herrenhaus : die Sanierung von Schloss Ayl in Ayl
|
Schüler-Beigang, Christian |
2021 |
|
|
Das Malberger Schlossarchiv - gerettet und erschlossen : wiedergefundene Dokumente erhellen die Geschichte der Herren von Malberg
|
Neu, Peter / 1935- |
2021 |
|
|
Hütte und Hopfen
|
Oppeln-Bronikowski, Bettina von; Solchenbach, Inge |
2021 |
|
|
Schlossbau und räumlicher Kontext : zur Wechselbeziehung von Architektur, Gartenkunst und Städtebau in der frühneuzeitlichen Residenzstadt Mainz
|
Winter, Sascha / 1975- |
2021 |
|