221 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Herrenbrünnchen in Trier Molz, Günther; Zender, Walter 2017

Zeichen der Zeit am Schwarzen Tor : die Porta Nigra ist das Wahrzeichen von Trier - Ihre Mauern erzählen auch beim zweiten Blick Geschichten Neubert, Rainer 2016

Die späte Heimkehr einer weiteren Figur des Stadtpatrons Scheurer, Karlheinz 2016

Altersfalten, die schmücken : 30 Jahre UNESCO-Welterbe "Römerbauten Trier" Horn, Heinz Günter 2016

Mittelalterliche Schabmulden an der Porta Nigra in Trier Löhr, Hartwig 2016

St. Simeon in Trier : Überlegungen zur Porta Nigra im Mittelalter Molter, Anika / 1984- 2016

Zukunft braucht Geschichte : Lichtkunst im historischen Heizkraftwerk unter Campus II Günther, Andrea 2016

Architektur als Vision : die Fotografien von Claus Bach und Karola Perrot im ehemaligen Kohlenkeller des Militärkrankenhauses André Genet Gehring, Ulrike 2015

Zum Forschungsstand der Trierer Kaiserthermen-Keramik im Lichte neuerer Untersuchungen an den Baubefunden Dodt, Michael 2015

Kennen Sie ... die Weinkathedrale? Leuchtenberg, Bettina 2015

Fladenbrot für den Finanzbeamten : der Amtssitz des Finanzprokurators unter dem Westteil der Trierer Kaiserthermen Kuhnen, Hans-Peter 2015

Brandspuren an der Porta Nigra in Trier : mit einem Hinweis auf weitere Brandspuren im römischen Trier Löhr, Hartwig 2015

Hochschule Trier und Universität Trier kooperieren bei der Erforschung der Porta Nigra : digitale 3D-Rekonstruktion und 3D-Druck Hoffmann, Michael; Traut, Sebastian 2015

"Leben im Denkmal" : Machbarkeitsstudie zur Lokrichthalle in Trier-West Dorn, Kurt 2015

Das Trierer Rathaus im Spiegel der mittelalterlichen Baumeistereirechnungen Kessler, Marzena 2015

Zum Westabschluss der Trierer Kaiserthermen Hupe, Joachim; Kremer, Bruno 2015

Kennen Sie ... die Villa de Gaulle? Leuchtenberg, Bettina 2015

Kennen Sie ... das Zunfthaus? Leuchtenberg, Bettina 2015

Lichtlabor : Karola Perrot, Claus Bach, Mischa Kuball Gehring, Ulrike; Brakensiek, Stephan; Perrot, Karola; Bach, Claus; Kuball, Mischa; Günther, Andrea 2015

Hoher Dom zu Fulda und Porta Nigra in Trier: Was können heutige Bauaufnahmemethoden leisten und sind die "Genauigkeitsstufen" noch zeitgemäß? Bruschke, Andreas 2014

Kennen Sie ... den Kulturkiosk? Leuchtenberg, Bettina 2014

Neue Untersuchungen an den Trierer Kaiserthermen Dodt, Michael; La Torre, Martino 2014

Kennen Sie ... das Treviris-Haus? Leuchtenberg, Bettina 2014

"... ein Tor ... aus außerordentlichen Steinen ... " - Bemerkungen zur Bau- und Restaurieurungsgeschichte der Porta Nigra und der Kirche St. Simeon Sebald, Eduard 2014

Charakterisierung von schwarzen Krusten und anderen Oberflächenveränderungen der Sandsteine der Porta Nigra in Trier Auras, Michael 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...