97 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Haus Fisch - das erste Haus südlich der Provinzialstraße
|
Glockmann, Karl-Otto |
2020 |
|
|
Das bischöfliche Palais und sein Untergang
|
Glatz, Joachim / 1950- |
2019 |
|
|
Bedrohte Baudenkmäler : Professorenhäuser, Proviantmagazin, Villen auf der Bastei
|
Glatz, Joachim / 1950- |
2019 |
|
|
Die (Walderdorffsche) Neue Anlage bei Mombach
|
Hilsheimer, Thomas |
2018 |
|
|
Die historische Bauforschung in dieser Region
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2016 |
|
|
Einst und jetzt : die Häuser Wandesleben
|
Bregenzer, Paul / 1948- |
2015 |
|
|
Gebäudeerläuterungen
|
Kath, Gianna; Kramer, Reinhard; Lichtenthäler, Dirk; Schnabel, Armin |
2015 |
|
|
Kreuznacher Brückenhäuser : Geschichte(n) eines Wahrzeichens
| 1. Aufl. |
Senner, Martin |
2014 |
|
|
Im Herzen der Gemeinde : Hauptstraße 53 : Nieder-Hilbersheimer Kulturdenkmal nach 200 Jahren noch immer in Familienbesitz
|
Rein, Klaus |
2013 |
|
|
Zeugin glanzvoller Vergangenheit : Langgasse 18 : Ursprung von imposanter Hofreite in Gau-Algesheim geht auf das 16. Jahrhundert zurück
|
Rein, Klaus |
2013 |
|
|
Über Jahrringe zur Baugeschichte : Dendrochronologie und kulturelles Erbe
|
Bauer, Sibylle |
2013 |
|
|
Anlaufstelle für Post, Sprit und Reparaturen : Bahnhofstrasse : Gebäude des heutigen Elektrofachgeschäfts Jung hat in fast 500 Jahren so einige Nutzungen erfahren
|
Schröder, Torben |
2012 |
|
|
Eng verbunden mit der Ortshistorie : Bauwerk : die einstige Abenheimer Burg diente den Dalbergern als Amtshof : wertvoller Eingang
|
Zillien, Felix / 1928- |
2012 |
|
|
Steinhäuser und Holzhäuser im hochmittelalterlichen Speyer des 11. und 12. Jahrhunderts
|
Heberer, Pia |
2011 |
|
|
Dendrochronologie und kulturelles Erbe : über Jahrringe zur Baugeschichte
|
Bauer, Sibylle |
2010 |
|
|
Planen für die Landwirtschaft : das Bauamt der Landwirtschaftskammer für Hessen und Darmstadt und seine Projekte im heutigen Kreis Alzey-Worms
|
Becker, Rolf-Konrad |
2010 |
|
|
In Köln am Rhein sind viele feine Mägdelein : zwei Kölnerinnen in der Stadt der Nibelungen
|
Werner, Ferdinand / 1950- |
2010 |
|
|
Häuser und ihre Bewohner
|
Krauskopf, Walter |
2009 |
|
|
Historische und ortstypische Bausubstanz der Gemeinde Haßloch
| Stand: April 2009 |
Haßloch |
2009 |
|
|
Ehekrieg, Hinrichtung und Selbstjustiz : Haus der "Zänkischen Eheleute" erlebte seit 1565 manch wilde Bewohner und Geschichten
|
Recktenwald, Martin |
2008 |
|
|
Verbrecher im "Haftlocal" eingesperrt : ehemaliges Osthofener Gefängnis beherbergte um 1900 auch "Gäste" aus Mainz
|
Recktenwald, Martin |
2008 |
|
|
150 Jahre alte Tapete mit Peking-Muster : Geispitzheimer Hof in Dittelsheim birgt so manches Kleinod : 164 Gulden und acht Körbe Obst für Pacht
|
Recktenwald, Martin |
2008 |
|
|
Von Filous und giftigen Hexen : Bäcker-Seibertsches Haus von 1776 in Hamm
|
Becker, Carsten |
2008 |
|
|
Klosterleben und Landwirtschaft : Karthäuser Hof in Hechtsheim hat Jahrhunderte lange Geschichte
|
Baumgart-Pietsch, Anja / 1964- |
2007 |
|
|
Ensemble vielleicht schon 1000 Jahre alt : Ebersheimer Töngeshof war einst im Besitz des Sankt-Albansklosters
|
Baumgart-Pietsch, Anja / 1964- |
2007 |
|