42 Treffer
—
zeige 26 bis 42:
|
|
|
|
|
|
Wie "Menimane" in Mainz : zu einer neugefundenen frührömischen Sitzstatue aus Trier
|
Goethert, Karin / 1945-2023 |
2012 |
|
|
Eine römische Muse? : Überlegungen zu einem weiblichen Gewandtorso vom Konstantinplatz in Trier
|
Seiler, Stephan |
2011 |
|
|
Ein Grabrelief mit Amor, Schlange und Maske aus Trier
|
Seiler, Stephan |
2009 |
|
|
Eine römische Minervastatuette aus Plaidt, Kreis Mayen-Koblenz
|
Haas, Jochen |
2008 |
|
|
Ein bronzener Räucherkelch der Römerzeit aus Trier
|
Faust, Sabine |
2008 |
|
|
Der Jupiter-Gigantenreiter von Belginum
|
Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 |
2007 |
|
|
All the world's a stage : vier Fragmente römischer Tonmasken aus der Trierer Domgrabung
|
Merten, Hiltrud / 1956- |
2006 |
|
|
Die Kolossalköpfe von Spay, Kreis Mayen-Koblenz
|
Frenz, Hans G. / 1945- |
2004 |
|
|
Zur Aufstellung einer Merkurstatue im großen Umgangstempel von Tawern
|
Faust, Sabine; Schneider, Frank |
2002 |
|
|
Bemerkungen zum Knaben von Xanten
|
Parlasca, Klaus / 1925-2020 |
1999 |
|
|
Triers ältester Schauspieler : Überlegungen zu einer römischen Bronzestatuette
|
Faust, Sabine |
1999 |
|
|
Requisit oder Dekor? : Bruchstücke einer lebensgroßen Tonmaske aus dem gallo-römischen Vicus von Taberna-Tawern
|
Pfahl, Stefan F. / 1966- |
1999 |
|
|
Das Schulrelief von Neumagen
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
1992 |
|
|
Lesepulte auf Neumagener Reliefs
|
Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 |
1973 |
|
|
"... im Hofe stand noch bis vor kurzem ein karolingisches Kalksteinkapitäl aus der Kaiserpfalz in Ingelheim." : oder die Wiederentdeckung eines römischen Kapitells in Nieder-Saulheim
|
Huyer, Michael / 1965- |
|
|
|
Der gallo-römische Götterhimmel : die Mischung macht's!
|
Schrickel, Marco |
|
|
|
Die Römer im Landtag : die Steinhalle im Landesmuseum Mainz
| 1. Auflage |
Riemer, Ellen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|