51 Treffer — zeige 26 bis 50:

Nachspiel: Ferdinand und das Wormser Religionsgespräch Laubach, Ernst 2001

Veröffentlichte Kirchenpolitik : Kirche im publizistischen Streit zur Zeit der Religionsgespräche (1538-1541) Kuhaupt, Georg 1998

Worms: keine Rücksicht auf den Fürsten : wie eine mehrfach zerstörte Stadt Erinnerungen festhält Pauli, Frank 1997

Rechtfertigung im Gespräch : das Rechtfertigungsverständnis in den Religionsgesprächen von Hagenau, Worms und Regensburg 1540/41 Lexutt, Athina 1996

450 Jahre Confessio Augustana variata : das "verbesserte" Augsburger Bekenntnis von 1540 als Dokument kirchlicher Einigung und protestantischer Identität Neuser, Wilhelm 1992

Die Edition der Akten und Berichte der Religionsgespräche von Hagenau und Worms 1540/41 Zur Mühlen, Karl-Heinz 1991

Die Einführung der Confessio Augustana Variata von 1540 als Unionsbekenntnis der vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz im Jahre 1853 Bonkhoff, Bernhard H. 1991

450 Jahre lateinisches Gymnasium in Speyer : 1540 Ratsschule des Stadt Speyer - 1990 Staatliches Gymnasium am Kaiserdom Helfrich, Walter 1990

450 Jahre Protestation in Speyer: Froh gegen Gott und tapfer gegen Mächte Franck, Henri 1990

Das Gerichtswesen Hesse, Günter 1990

Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350 - 1540) : adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel Fouquet, Gerhard 1987

Aus der Rechtsgeschichte von Meisenheim Schulz, Gertrud 1986

Aus der Geschichte von Kasel Erben, Rudi 1977

Der Brand von Bingen am 27. Juli 1540 Brück, Anton Philipp 1976

Besthaupt und Aufzeichnung der Besthauptpflichtigen in der kurtrierischen Kellerei Boppard Frauenberger, Michael 1973

Aus der Geschichte von Kasel Erben, Rudi 1972

Spätgotische Einstützenkirchen und zweischiffige Hallenkirchen im Rheinland Schotes, Paul 1970

Mainzer Säkularisationspläne für Bleidenstadt, Eberbach und Seligenstadt in der Mitte des 16. Jahrhunderts Brück, Anton Philipp 1968

Die Entwicklung der evangelischen Gemeinden im Kreise Ahrweiler, besonders seit 1945 Sachsse, Carl 1961

400 Jahre Speyerer Gymnasium : Deo, Musis, Patriae Staatliches Gymnasium Speyer 1952

Im alten Speyer gab es schon Abzeichen für Spendensammler : das Kurrende-Singen "uff der Gassen" aollte "nicht allzu behend und eilends" vor sich gehen Baumann, Kurt 1952

Evangelische Geistliche als Namensträger der Familie Candidus : in Memoriam Candidus Pantaleon, Generalsuperintendent, erster und Candidus Emil Eduard, Pfarrer, letzter geistlicher Namensträger der Familie Stähler, Friedrich 1949

Der Stammbaum der Familie Candidus Weckesser, Franz / 1899-1942 1933

Die neue Landesbibliothek und die erste Ratsbibliothek in Speyer bis 1689 Grünenwald, Lukas 1922

Die Direktoren des Speyerer Gymnasiums und ihre Konrektoren Möller, Lenelotte

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...